Sie sind hier
E-Book

Computer und Internet in der Grundschule - Praktikumsbericht

Praktikumsbericht

AutorLiubov Mut
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638368018
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: nicht benotet, aber sehr zufr., Universität Hamburg, Veranstaltung: ISP Nachbereitungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung. 1.1. Schule. Ich habe mein Praktikum an der Schule ***** absolviert. Die Schule ***** liegt am Rande von Rahlstedt in ***** Nummer **. Die Ausstattung der Schule mit neuen Medien ist sehr gut. In jedem Klassenzimmer gibt es eine Computerecke. Es gibt auch einen Computerraum mit 20 Computer und fünf Drucker. Alle Geräte sind funktionsfähig. Es gibt einen Internetzugang. Außerdem besitzt die Schule viele Lernsoftware. Demzufolge haben Kinder immer eine Möglichkeit am Computer zu arbeiten oder zu spielen, und die Lehrer haben immer eine Möglichkeit zum computerunterstützten Unterricht. 1.2. Schüler. Die meisten Schüler wohnen in der Umgebung. Die Kinder kommen aus verschiedenen sozialen Verhältnissen. Viele Schüler kommen aus Arbeiterfamilien oder aus sozial armen Verhältnissen. Der große Anteil der Kinder sind nicht deutscher Herkunft. Ein beträchtlicher Teil der Jungen und Mädchen besitzt schon Computererfahrung. Die meisten Kinder haben den Computerzugang zu Hause. Die Computerkompetenzen der Schüler sind sehr verschieden: einige Kinder können noch nicht selbstständig einen Rechner einschalten, die andere können nicht nur sicher mit Paint und Word umgehen und kennen alle Funktionen dieser Programme (und auch anderen), sondern können auch Computereinstellungen ändern u.s.w. 1.3. Mentorinnen. Ich wurde von der Schule sehr freundlich aufgenommen. Insbesondere meinen Mentorinnen an der Schule, Frau K. (1a) und Frau O. (4c) gilt mein Dank für die Unterstützung und die Möglichkeit zur Teilnahme am Unterricht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...