Sie sind hier
E-Book

Basketball für die Grundschule

Von der Ballgewöhnung bis zum gemeinsamen Spiel (1. bis 4. Klasse)

AutorJochen Neumerkel
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403370543
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,30 EUR
Mit diesem Band können Sie die Sportart Basketball als fachfremde Lehrkraft oder Sportspezialist sicher unterrichten: Sachinformationen, Unterrichtsverläufe, Illustrationen von Bewegungsabläufen und Kopiervorlagen sowie eine Schritt-für-Schritt-Steigerung der Einheiten ermöglichen einen vielfältigen Einsatz.
Dribbeln, Passen, Werfen - dieses Buch bietet Ihnen praxiserprobte Sportstunden, mit denen Sie Ihre Schüler für die Sportart Basketball begeistern können!

Sie erhalten die wichtigsten Informationen zur Sportart Basketball sowie sofort umsetzbare Ideen; abgestimmt auf die Grundschule. In einem überschaubaren Zeitraum werden die grundlegenden Techniken kindgerecht eingeführt und spielerisch erprobt. Im Vordergrund steht immer der Spaß an Bewegung.

Die Stundenabläufe sind methodisch vielfältig, klar strukturiert und komplett ausgearbeitet. Viele Illustrationen sowie Kopiervorlagen helfen bei der schnellen und unkomplizierten Umsetzung. In sechs übersichtlichen Einheiten begleiten Sie die Schüler von der Ballgewöhnung bis zum richtigen Spiel. Durch die Schritt-für-Schritt-Steigerung lassen sich die Ideen auch optimal in AGs oder Ganztagsschulen einsetzen.

Die Unterrichtsmaterialien sind für die 1. bis 4. Jahrgangsstufe sowohl für Sportspezialisten als auch für fachfremde Lehrkräfte geeignet.

Die Themen:

- Spielerisches Umgehen mit dem Ball
- Passen und Fangen
- Dribbling
- Der Positionswurf
- Minibasketball

Der Band enthält:

- Sachinformationen
- Unterrichtsverläufe mit didaktischen Hinweisen und methodischen Tipps
- Materialien als Kopiervorlagen
- Illustrationen und Skizzen zur Erläuterung der Bewegungsabläufe

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Allgemeines5
Grundschule und Basketball5
Regeln beim Minibasketball6
Die Schiedsrichterzeichen8
Unterrichtseinheiten9
1. Spielerisches Umgehen mit dem Ball9
Vorbemerkung9
Unterrichtsverlauf9
Kopiervorlagen12
2. Passen und Fangen14
Vorbemerkung14
Unterrichtsverlauf15
Kopiervorlagen20
3. Dribbling21
Vorbemerkungen21
Unterrichtsverlauf21
Kopiervorlagen26
4. Der Positionswurf – Stationenbetrieb31
Vorbemerkung31
Unterrichtsverlauf31
Kopiervorlagen34
5. Der Positionswurf – spielerische Übungsstunde39
Unterrichtsverlauf39
Kopiervorlagen42
6. Minibasketball – Erwerben der Spielfähigkeit43
Vorbemerkung43
Unterrichtsverlauf43
Literaturverzeichnis48

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...