Sie sind hier
E-Book

Schlaganfall-Prävention in Deutschland

AutorChristian J. Pape
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783638458931
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Hochschule Osnabrück, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schlaganfall ist in Europa nach wie vor die dritthäufigste Todesursache nach kardiovaskulären und Krebserkrankungen. Außerdem ist er die häufigste Ursache für lebenslange Behinderungen und Einschränkungen der Körperfunktionen. Die Letalität ist hoch. Nach dem Auftreten des Ereignisses sterben ca. 1/5 der Betroffenen innerhalb eines Monats und 1/3 innerhalb eines Jahres. Etwa 50% der Erkrankten bleiben hilfsbedürftig. In Deutschland erleiden nach Schätzungen 250.000 Menschen pro Jahr einen Apoplex. Angaben über die Inzidenz gehen nur aus ein paar Studien bzw. aus Bevölkerungsregistern hervor. Anhand dieser Studien lässt sich schnell erkennen, dass die Rate bei den >55 Jährigen stark zunimmt. ( ca. 200 - 400/100000 Einw.). Das Schlaganfallrisiko betrifft laut dieser Statistiken ein fünftel der >65 Jährigen. Schätzungen zur Prävalenz liegen für Deutschland allerdings nicht vor. (Leitlinie Schlaganfall Sachsen 2001)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...