Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
eBooks vom Autor: Sven-David Müller
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Fachliteratur im eBook Format - Verlag: Sven-David Müller
Ja, es gibt sie! Lebensmittel, die verschiedene Körperfunktionen anregen und dabei ganz nebenbei und ohne Mühe Fett killen. Diese Fatburner machen einfach schlank - ohne Mühe. Der…
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für klinische Medizin und…
Endlich grünes Licht! Die richtige Ernährung ist für Menschen, die auf ihr Gewicht achten möchten, Gold wert. Egal, ob Sie abnehmen oder Ihr Wunschgewicht halten möchten - mit der richtigen Auswahl…
Endlich grünes Licht! Die richtige Ernährung ist für Diabetes-Patienten Gold wert. Wenn Blutzucker, Blutdruck und Blutfette in die richtige Bahn gelenkt werden, können Sie Folgeerkrankungen…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die häufigsten chronisch…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der bisherige Stellenwert einer gezielten L-Carnitinsubstitution in…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stellenwert von L-Carnitin in der Ernährungstherapie ist nach…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die parenterale Ernährung ist ein Form der künstlichen Ernährung.…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den Schlagworten 'Künstliche Ernährung' werden die enterale…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in den westlichen Industrienationen ist nach den Verzehrsstudien…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Substanzen Glutamin, Arginin, Omega-3-Fettsäuren, Zink und RNS-…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Typ-2-Diabetiker können durch die regelmäßige Einnahme von Zimt…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die präventiven und therapeutischen Effekte einer Kost, die reich an (…
Menschen, die Fruktose nicht gut vertragen, kennen das: Bauchschmerzen nach dem Trinken von Apfelsaft oder dem Essen von Weintrauben. Radikale, fruktosefreie Diäten sind da der falsche Weg. Dem…
Die Ernährung ist für chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. So ist belegt, dass eine entsprechende Diät die Nierenfunktion bei nachlassender Aktivität verbessern kann…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Parenterale Ernährung ist ein wichtiges Mittel zur Behebung und Vermeidung von…
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Menschen, die unter den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn oder…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich dem Stellenwert der Gabe von Chondroitin und…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ernährungsmedizinische Empfehlung bei Therapie mit oralen Antikoagulantien: Die in…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Möglchkeiten der Fort- und Weiterbildung für Diätassistenten,…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mineralstoffe als anorganische Nahrungsbestandteile werden aufgrund ihrer Konzentration im…
Rheumapatienten, die ihre Ernährung auf eine gesunde, vollwertige Kost umstellen, unterstützen damit wirksam die Therapie: Die richtige Ernährung kann dabei helfen, Schmerzen zu lindern und den…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einiger Zeit gibt es mit Zimt natürliche Alternativen zur…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir essen viel zu wenig Gemüse und Obst! Dass der Verzehr von Gemüse und…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Keine anderen Produkte werden so sehr kritisiert wie Süßstoffe. Experten…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil der Menschen, die unter erhöhten Blutfettwerten leiden, ist…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben im Land des praktisch unbegrenzten Lebensmittelangebots, und dieses Angebot…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Alles über BE, Berechnungseinheit, Broteinheit. Wie werden die BE richtig berechnet? Im…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Alles über Fettkiller und Kalorienkiller (Fatburner) Abnehmen ohne zu hungern ist wohl…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Anti-Aging Ernährungsweise: Essen Sie sich doch einfach jünger und gesünder Die…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Elemente der 'Kneipp-Medizin' und den kneippschen Präventionsgedanken haben eine…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Therapie der Polio-Spätfolgen stellt Therapeuten vor Probleme. Jahrzehnte nach den…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die wichtigsten Diäten im Vergleich und in der ernährungsmedizinischen Bewertung:…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Aktionstag zum Diabetes mellitus, die Eröffnung der Krankenhausküche, das Jubiläum…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ernährung bei erhöhten Cholesterinwerten Zu viel Cholesterin im Blut kann sich an den…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Laktoseintoleranz / Milchzuckerunvertäglichkeit In Deutschland leiden circa 10…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: L-Carnitin ist in Grammengen im menschlichen Körper gespeichert. Etwa 95-98% dieser Menge…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fette spielen für unseren Körper eine wichtige Rolle. Sie sind unverzichtbare Baustoffe…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rheuma gehört zu den schmerzhaftesten und belastendsten Volkskrankheiten überhaupt. Und…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Arthritis, Arthrose, Gicht und Rheuma sind Krankheiten, die durch eine angepasste…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mangelernährung und Untergewicht im Schlaraffenland Deutschland? Kaum vorstellbar! Doch…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unverträgliche Nahrungsmittel, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und…
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur für Erwachsene ist Übergewicht ein Problem. Zunehmend sind auch Kinder davon…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Menschen, die sich in Sportvereinen oder Fitness-Centern regelmäßig fit macht…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vitaminmangel ist auch in der heutigen Zeit in einer industrialisierten Gesellschaft von…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Generell sollte Heilfasten nur stationär in speziellen Fastenkliniken unter ärztlicher…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lasst Eure Nahrungsmittel Eure Medizin und Eure Medizin Eure Nah-rungsmittel sein - mit…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hat die Ernährungstherapie in der modernen Diabetesbehandlung? Hat der…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erkrankungen des Dünndarms, insbesondere ein Morbus Crohn, führen oftmals zu…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe umfasst schätzungsweise 60.000 bis 100.000…
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hämochromatose ist eine seltene Erkrankung des Eisenstoffwechsels. Sie führt zu…
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Omega-3-Fettsäuren sind Bestandteil aktiver Ernährungsforschung und haben in den letzten…
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschreibe eine Schulungssituation…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da es kaum möglich ist, den ganzheitlich-philosophischen Hintergrund Alternativer…
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschreibe ein Beratungsgespräch…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verzweigtkettige Aminosäuren haben einen Stellenwert in der Ernährungstherapie der…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge kann die Aminosäure L-Arginin einen wertvollen…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Spirulina platensis ist eine spiralförmige, blau-grüne Mikroalge und…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Lebensmittel sowie der Diät- und Ernährungsberatung ist eine rechtliche…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Zink in der Ernährungsmedizin wird noch oft…
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stellenwert von L-Carnitin in der Ernährung ist gross, denn die Substanz ist für…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fasten - Krank- oder Heilfasten ? Fasten wird aus den verschiedendsten…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kenntnisstand der Ernährungswissenschaft und der Ernährungsmedizin bestimmt die aktuellen…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) kommt zum Einsatz im Bereich der…
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa 10-15 Prozent aller Patienten leiden an entzündlichen oder degenerativen Krankheiten…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Zinkmangel ist auch in westlichen Ländern (inkl. Deutschland) weiter…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vielzahl von Erkrankungen im Bereich der Gastroenterologie und Hepatologie sind einer…
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Typ 2 Diabetes mellitus ist praktisch immer durch Insulinresistenz…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: L-Carnitin ist für den Menschen essentiell. Die Bedeutung von L-Carnítin…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Brottrunk wird aus speziellem Brot durch Vergärung gewonnen. Brottrunk enthält reichlich…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch ihre Diabeteserkrankung haben Diabetiker zudem oft einen erhöhten Bedarf an Vitaminen…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag widmet sich dem Stellenwert der Ernährungstherapie bei…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ernährungstherapie ist die beste Form der oralen Diabetestherapie.…
Diät- und Ernährungsberatung sind klassische Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Die Berater sind in der Regel Diätassistenten, Diplom Oecotrophologen, Ernährungsmediziner oder Fachapotheker für…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Überhöhte Harnsäurespiegel im Blut und Gicht treten in den Wohlstandsländern mit steigender…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Übergewichtigen nimmt nicht nur in den Industrienationen, sondern auch den…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Probiotische Lebensmittel stellen wohl derzeit das populärste und…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrzehnten beschäftigen sich weltweit Wissenschaftler damit zu ergründen, wie eine…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eisenspeicherkrankheit Hämochromatose zählt zu den häufigsten genetischen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bezeichnung Ballaststoffe ist für die allgemeine Einschätzung des…
Die Verdauung diktiert den Tagesablauf der Betroffenen. Durchfall, Krämpfe, Blähungen und Verstopfung sind typische, sich abwechselnde Symptome eines Reizdarms. Da sich keine organischen Ursachen…
'Dann iss´ doch einfach mehr!' bekommen Untergewichtige oft zu hören. Doch Gewicht aufzubauen ist nicht so einfach, wenn der Körper nicht auf Hamstern gepolt ist oder eine Krankheit, die reichlich…
Die Diagnose 'Morbus Crohn' oder 'Colitis ulcerosa' bedeutet für die Betroffenen einen tiefen Einschnitt im bisherigen Leben. Sie müssen sich darauf einrichten, mit einer chronischen Erkrankung zu…
Ernährungsexperte Sven-David Müller ist überzeugt: 'Diabetes und Vitalität gehören unbedingt zusammen!' Er zeigt, wie eine Ernährung mit vielen frischen Produkten in Kombination mit regelmäßiger…
Diabetiker müssen heute keine strenge Diät mehr halten. Die moderne Auswahl der empfohlenen Lebensmittel ist so abwechslungsreich, ausgewogen und liefert so viele Vitalstoffe, dass sie nicht nur…
Endlich grünes Licht! Die richtige Ernährung ist für Diabetes-Patienten Gold wert. Wenn Blutzucker, Blutdruck und Blutfette in die richtige Bahn gelenkt werden, können Sie Folgeerkrankungen…
Es gibt sie, die Stoffwechsel-Turbos, die den Kalorienverbrauch ankurbeln. Dieser Ratgeber stellt die 50 wichtigsten Kalorienkiller vor: Vitamine und Mineralstoffe, Alltagsstrategien wie Dinner…
Fast jeder Zweite in Deutschland hat ein Problem: 75% der Männer und 59% der Frauen sind zu dick. Wie man das Fett aus dem Speiseplan »killen« kann, zeigt Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann…
Endlich grünes Licht! Die richtige Ernährung ist für Menschen, die auf ihr Gewicht achten möchten, Gold wert. Egal, ob Sie abnehmen oder Ihr Wunschgewicht halten möchten - mit der richtigen Auswahl…
Fast jeder Mensch macht in seinem Leben mindestens eine Diät. Manche mit Erfolg, andere vergeblich. Schlank zu sein, steht in unserer Gesellschaft für Erfolg, Gesundheit und Fitness. Aber entsprechen…
Stress und 'Verspannung' bestimmen unsere Welt und sind häufig verantwortlich für Krankheiten. Dieser Ratgeber beschreibt, wie emotionale und körperliche Einflussfaktoren, aber auch die richtige…
Hunger und einseitige Ernährung sind der Feind jeder erfolgreichen Diät. Die Müller-Diät setzt deshalb auf eine ausgewogene Ernährung und ist somit gut für die schlanke Linie und das allgemeine…
Ja, es gibt sie! Lebensmittel, die verschiedene Körperfunktionen anregen und dabei ganz nebenbei und ohne Mühe Fett killen. Diese Fatburner machen einfach schlank - ohne Mühe. Der Autor zeigt, wie…
Vorbeugung ist das oberste Prinzip für eine erfolgreiche Osteoporosebekämpfung: Durch ausreichend Bewegung und die richtige Ernährung kann man eine hohe Knochendichte erreichen und den Knochenschwund…
'Klasse statt Masse' - dies ist das passende Motto für Ihre Mahlzeiten während der Schwangerschaft. Denn eine hochwertige und ausgewogene Ernährung fördert die Entwicklung des Kindes ebenso wie Ihr…
12 Millionen Menschen in Deutschland vertragen keinen Milchzucker. Doch die Diagnose 'Laktoseintoleranz' bedeutet keineswegs lebenslange Schonkost. Betroffene müssen vielmehr auf eine gesunde und…
In Deutschland leiden viele Millionen Menschen unter Erkrankungen von Leber und Galle. Alleine 9 Millionen haben Gallensteine; jeder fünfte Deutsche hat eine Fettleber. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie…
Auf einen Blick: Salzgehalt von über 2600 Lebensmitteln Endlich grünes Licht! Hätten Sie's gewusst? Auch in Schokolade und Rahmspinat versteckt sich manchmal Salz... Zu viel davon ist ungesund,…
Schonkost oder leichte Vollkost, wie sie von Medizinern auch genannt wird, ist eine spezielle Ernährungsform bei allen Erkrankungen rund um Magen und Darm. Die Schonkost setzt auf leichte, gut…