Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
prev
next
eBooks vom Autor: Thomas Jäger
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Kolumbien ist kein funktionierender Staat mehr und wird seit vielen Jahren von Rebellen, Kriminellen und paramilitärischen Verbänden regiert! Krieg und Bürgerkrieg, Drogenhandel, Mord, Entführung und…
Die 'Durchsetzung' hat sich im Recht des geistigen Eigentums zu einem ebenso zentralen wie vielschichtigen Begriff entwickelt. Der Sammelband beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte des Begriffs,…
Mit der Transformation von Sicherheit haben sich auch die Bedeutung und der Stellenwert von Intelligence verändert. Wie es um die Nachrichtendienste Europas steht, und wie diese den neuen…
Sowohl 'Sicherheit' als auch 'Medien' sind Begriffe, die in den unterschiedlichsten Zusammenhängen verwendet werden. Mit 'Sicherheit' wird meist ein zutiefst subjektives Gefühl der Unversehrtheit und…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Philologie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Lateinamerika-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der 1982…
Seit das weltumspannende Deutungsmuster des Ost-West-Konflikts für Gewaltauseinandersetzungen in und zwischen Staaten verloren ging, wurde eine intensive Diskussion um die Veränderung des Krieges…
Warum und unter welchen Voraussetzungen soll die Rechtsordnung technischen und kreativen Leistungen Schutz gewähren? Wie wirken sich rechtliche Schutzinstrumente auf den Zugang zu Wissen als…
Im Jahr 2001 hielten die Anschläge vom 11. September die Welt in Atem. Zehn Jahre danach wird mit diesem Band erstmals umfassend Bilanz gezogen, welche Wirkungen vom Terror des 11. September…
Über eines scheint sich die Weltgemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung weitgehend einig zu sein: Ohne internationale Verträge lassen sich bestimmte ökonomische, ökologische und soziale Ziele…
Je tiefer und weiter die europäische Integration reicht, desto häufiger entstehen Konflikte um spezifische Interessen einzelner Staaten. Dabei stehen sich nicht nur Staatengruppen gegenüber, sondern…