LEBEN & TOD

"Seit Jahrtausenden setzen sich Menschen kulturell, wissenschaftlich, ethisch, juristisch und spirituell mit dem Ende des Lebens auseinander. Dabei finden sie immer mehr Fragen als Antworten. Wir ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Online Magazin / ePaper - Glaube - Religion - Weltreligionen
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Die Religion ist einer der ältesten Teile der menschlichen Kultur. Schon in der Steinzeit haben die Menschen zu Göttern gebetet. Alles, was sich wissenschaftlich nicht erklären ließ, wurde einem oder mehreren Göttern zugeschoben. So wurde beispielsweise Thor der Gott des Blitzes und Freya die Göttin der Fruchtbarkeit. Obwohl die Kulturen teilweise höchst unterschiedlich waren, war der Aufbau des Pantheons doch in vielen Zivilisationen ähnlich: Es gab einen Hauptgott mit Geschwistern und Kindern. Jeder hatte eine oder mehrere Funktionen und wie beim Menschen gab es auch unter den Göttern Krieg und Neid. In vielen Religionen war beispielsweise ein Gewitter das Zeichen dafür, dass die Götter sich gerade über irgendeine Sache uneins waren.
Vor etwa 5.000 Jahren begannen die ersten Menschen, ihre Religion auf einen einzelnen Gott einzuschränken. Das Judentum gehört zu den ersten sogenannten monotheistischen Religionen der Welt. Auch das hieraus geborene Christentum sowie der Islam sind Beispiele für eine solche Religion. Hier gibt es keinen Pantheon mit streitenden Göttern mehr, sondern nur noch einen guten und gerechten Gott, der für alles die Verantwortung trägt. Es gibt aber auch Religionen, die sich überhaupt nicht mit Göttern beschäftigen. Der Buddhismus ist ein Beispiel dafür, denn hier strebt der Mensch nicht danach, die Vorschriften seines Gottes zu erfüllen, sondern im Einklang mit sich selbst und allen anderen zu leben.
Erfahren Sie doch einmal mehr über Weltreligionen wie Judentum, Christentum, Islam und Buddhismus. In unseren Online Magazinen können Sie jede Menge Lektüre darüber finden. So lernen Sie die Unterschiede der einzelnen Religionen kennen, aber auch die Dinge, die einen Glauben überhaupt ausmachen. Auch Glaubenskonflikte oder aus dem Glauben heraus geborene Traditionen werden in den ePapers ausführlich behandelt. Gleichzeitig beschäftigen einige der Zeitschriften sich auch mit weniger bekannten Religionen. Kennen Sie zum Beispiel das Bahaitum oder den Daoismus? Auch afrikanische Religionen wie Barquinha und Hoodoo sind ein Kennenlernen wert.
Magazine & Zeitschriften:
"Seit Jahrtausenden setzen sich Menschen kulturell, wissenschaftlich, ethisch, juristisch und spirituell mit dem Ende des Lebens auseinander. Dabei finden sie immer mehr Fragen als Antworten. Wir ...
DER THEOLOGE wird von einem ehemaligen lutherischen Pfarrer heraus gegeben, der aus der Kirche ausgetreten ist. Bei den dort nachlesbaren Untersuchungen und wissenschaftlichen Beiträgen ist er ...
Unser Magazin CAMPUS inside erscheint 2x jährlich in gedruckter Form. Alle Spender und Freunde von Campus für Christus erhalten das Magazin kostenlos. Die Themen sind herausfordernd und ...
Unser Magazin CAMPUS inside erscheint 2x jährlich in gedruckter Form. Alle Spender und Freunde von Campus für Christus erhalten das Magazin kostenlos. Die Themen sind herausfordernd und ...
JRFM is a peer-reviewed, open-access, online publication with print-on-demand option. It offers a platform for scholarly research in the broad field of religion and media, with a particular ...
Der vierteljährlich erscheinende Rundbrief Pazifik informiert über die vielfältigen Themen aus der Pazifik-Region: Klimawandel, Atombombentests, Tiefseebergbau, Umweltzerstörungen, das Leben im ...
Online-Zeitschrift. Aktuelle Themen aus den Bereichen Religionen und religiöse Bewegungen. Buchbesprechungen, Tagungsberichte Hintergründe, Analysen, Berichte, Buchbesprechungen – zu Religionen ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik! Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...