Sie sind hier
Fachzeitschrift

DER Mittelstand.

"DER Mittelstand." ist das Unternehmermagazin des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW). Zum ersten Mal erschien es 2002 , heute gehört es zu den führenden Magazinen seiner Art in Deutschland. Mit den Themenschwerpunkten Wirtschaftspolitik (Deutschland/Europa/International), unternehmerorientierter Service, Kultur und Verbandsberichterstattung informiert es praxisnah den unternehmerischen Mittelstand. Es erscheint 6 x pro Jahr mit einer IVW-geprüften Auflage von 33.000 Exemplaren. Leser sind Entscheider und Geschäftsführer aus dem deutschen Mittelstand, der Politik und der Wirtschaft.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
35,40
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
6 x pro Jahr
33.000
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
mattheis werbeagentur gmbh07.08.20203075
Kastanienallee 4
,
10435 berlin**
Ansprechpartnerclaudia mattheis Anfrage an Verlag schicken
030-34806330
030-348063333
Anzeigenannahmemattheis. werbeagentur gmbh Anfrage an Anzeigenannahme schicken
030-34806330
RedaktionFriederike Pfann Anfrage an Redaktion schicken
030-53320616

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Wirtschaftsmagazine - Finanzmagazine –Handelsmagazine

chefbuero-online-news

chefbuero-online-news

Kostenfreier Newsletter mit kurzen Informationen rund um Unternehmen, Management, Informationstechnologie und Büroorganistation CHEFBÜRO - das IT- & Business-Magazin für Führungskräfte - ...

Stiftung&Sponsoring

Stiftung&Sponsoring

Als führende Grantmaking-Zeitschrift im deutschsprachigen Raum widmet sich "Stiftung&Sponsoring" dem gesellschaftlich wichtigen Feld gemeinnütziger Aktivitäten aus der Sicht der Geber, Stifter ...

neue energie

neue energie

Wie gelingt die Energiewende? Welche Technologien brauchen wir, um in Zukunft CO2-frei zu leben? Wie steht es um das Erreichen der internationalen Klimaziele? Fährt uns China bei der E-Mobilität ...

SERVICETODAY

SERVICETODAY

SERVICETODAY erreicht mit einer IVW-geprüften Auflage von derzeit über 2.180 Exemplaren ein Vielfaches mehr an qualifizierten Lesern: vom Kundendienstleiter über den Servicemanager bis hin zu ...

BILANZ

BILANZ

BILANZ - Das Schweizer Die BILANZ schreibt über die Wirtschaft und das kann nur, wer den Kontakt zu den führenden Exponenten aus Politik und Wirtschaft sucht. Sie beobachtet das ...

absatzwirtschaft

absatzwirtschaft

Die gesamte Praxis des modernen Marketing wird in Fallstudien, Reportagen und Reports dargestellt, Entwicklungen und Trends aufgezeigt und zukunftssichere Marketing-Instrumente präzise und ...

DAS INVESTMENT

DAS INVESTMENT

DAS INVESTMENT zählt zu Deutschlands führenden, konzernunabhängigen Special-Interest-Magazinen zur Kapitalanlage. DAS INVESTMENT nimmt zu allen Assetklassen Stellung und schafft Orientierung über ...

DER AKTIONÄR

DER AKTIONÄR

DER AKTIONÄR - Deutschlands führendes Börsenmagazin DER AKTIONÄR vermittelt jede Woche umfangreiches Hintergrundwissen zum Thema Börse sowie konkrete Anlageempfehlungen. Kurz und ...

brand eins

brand eins

brand eins ist das Wirtschaftsmagazin, das nach den Hintergründen sucht und nach den Zusammenhängen. Wir nehmen scheinbar Vertrautes auseinander und setzen es neu zusammen, wir kreuzen Wirtschaft ...

E-Books zum Thema: Finanzen - Management - Versicherung - Wirtschaft

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Der Börsenschwindel

E-Book Der Börsenschwindel
Wie Aktionäre und Anleger abkassiert werden Format: ePUB/PDF

Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…