Sie sind hier
Fachzeitschrift

Pastoraltheologie mit Göttinger Predigtmeditationen

Herausgegeben von Alexander Deeg, Eberhard Hauschildt, Julia Koll, Ralph Kunz, Ulf Liedke, Harry Oelke, Maike Schult, Ulrich Schwab.

Die Pastoraltheologie wendet sich an alle, die in kirchlicher Praxis arbeiten oder für sie ausbilden. Sie verfolgt die Diskussion auf dem gesamten Gebiet der Praktischen Theologie, nimmt Entwicklungen aus der Praxis auf und bietet reflektierte Anstöße für die Gemeindearbeit.
Die Autorinnen und Autoren stehen in der kirchlichen Praxis oder kommen aus der praktisch-theologischen Wissenschaft sowie angrenzenden Gebieten.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
91,00
207,00
Einzelheft
Ladenpreis
22,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
12 Hefte/Jahrgang davon 4 Ausgaben Göttinger Predigtmeditationen
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Brill Deutschland GmbH - Vandenhoeck & Ruprecht02.01.20233619
Robert-Bosch-Breite 10
,
37079 Göttingen
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
0551- 50 84-40
0551- 50 84-422
AnzeigenannahmeUlrike Vockenberg Anfrage an Anzeigenannahme schicken
RedaktionProf. Dr. Eberhard Hauschildt Anfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Naturreligionen - andere Religionen

Theologische Quartalschrift

Theologische Quartalschrift

THEOLOGISCHE QUARTALSCHRIFT, herausgeben von Professoren der katholischen Theologie an der Universität Tübingen. Erfahren Sie mehr über Liturgie und Ethik, den Gottesdienst der Kirche und das Neue ...

E-Books zum Thema: Konfessionen - Religionen

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Liturgie als Theologie

E-Book Liturgie als Theologie
Format: PDF

Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…