Sie sind hier
Fachzeitschrift

ProfiFoto

ProfiFoto

Magazin für professionelle Fotografie

ProfiFoto ist das Magazin für professionelle Fotografie: Mit allem Wissenswerten über aktuelle Fototechnik, internationales Fotodesign und digitale Bildverarbeitung. Die Präsentation fotografischer Arbeiten in Form großzügiger Portfolios ist ebenso fester redaktioneller Bestandteil von ProfiFoto wie die Auseinandersetzung mit kreativen, berufsständischen und technischen Aspekten des Mediums. ProfiFoto verzeichnet seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum seiner Leserschaft und ist der Werbeträger Nr. 1 im Markt der professionellen Fotografie. ProfiFoto ist Deutschlands bedeutendste Publikation für Berufsfotografen (lt. einer unabhängigen Umfrage) und liegt mit überdurchschnittlichen Imagewerten auch im europäischen Vergleich der Profimagazine unangefochten an der Spitze (paneuropäische TIPA-Umfrage 2008). Dank zehnmaliger Erscheinungsweise bietet Profifoto mehr Information und Inspiration als vergleichbare Wettbewerbs-Titel und ermöglicht mehr Flexibilität bei der Mediaplanung. ProfiFoto ist Mit-Initiator des adf, Arbeitskreis Digitale Fotografie e.V. sowie Mitglied der TIPA (Technical Image Press Association).

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
Einzelheft
Ladenpreis
7,80
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
monatlich, die Hefte Jan./Feb. & Juli/Aug. sind jeweils Doppelausgaben
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
.Kein Verlag bekannt14.04.20158602

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Fotografie - Digital Imaging - Fotokunst

EIKON

EIKON

Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst Das seit Dezember 1991 vierteljährlich erscheinende internationale Periodikum EIKON widmet sich programmatisch der Auseinandersetzung ...

Schwarzweiss

Schwarzweiss

Schwarzweiss ist das führende Kult- und Szenemagazin der künstlerischen und professionellen Schwarzweissfotografie. Es stellt außergewöhnliche Werke junger Talente und arrivierter Fotografen vor, ...

NaturFoto

NaturFoto

Magazin für Tier- und Naturfotografie. Workshops, Reiseberichte, Produktvorstellungen, Tipps u. Anleitungen zu den verschiedensten Arbeitsgebieten. NaturFoto ist die führende Zeitschrift für ...

fotoDIGITAL TEST

fotoDIGITAL TEST

"fotoDIGITAL TEST" ist der ultimative Einkaufsführer für den digitalen Bilderspaß. Hier werden alle Testsieger aus "fotoDIGITAL" vorgestellt: Die Kameras des Jahres, die Drucker des Jahres, die ...

f8 Digital Fotonews

f8 Digital Fotonews

f8 - Digital Fotonews Österreichisches Magazin für digitale Fotografie und digitale Bildbearbeitung f 8 DIGITAL FOTONEWS Als modernes Medium für digitale Fotografie und Bildbearbeitung verbindet ...

VISUELL

VISUELL

  Visuell ist die führende unabhängige Fachzeitschrift der Bildbranche. Wir bieten Bildagenturen, Bildeinkäufern und Fotografen, sowie den Verbänden der Bildbrache, eine Plattform um ...

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO. bringt aktuelle Themen aus den Bereichen Satellit, Kabel und Terrestrik. Dabei geht es um Produkte, Strategien, Trends und Unternehmen – alles was für Handel, Handwerk ...

Soulful Photography

Soulful Photography

Das neue Magazin Soulful Photography soll kreative, persönliche, künstlerische Photographie fördern. Photographen und Photo-Enthusiasten aus aller Welt sind eingeladen, ihre Bilder ...

E-Books zum Thema: Kino - Film - Fotografie

The Last Samurai

E-Book The Last Samurai
Japanische Geschichtsdarstellung im populären Kinofilm Format: PDF

Hollywood hat die Geschichte für sich entdeckt. Nach einer Ära der Sandalen- und Piratenfilme in den 60er und 70er Jahren, welche zum Teil ungewollt komisch wirken, präsentiert die…

Medien des kollektiven Gedächtnisses

E-Book Medien des kollektiven Gedächtnisses
Konstruktivität - Historizität - Kulturspezifität - Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle ErinnerungISSN 1 Format: PDF

The volume presents theoretical frameworks, conceptual explications and concrete research perspectives in the subject area of 'Media of collective memory.' Representatives of various…