Sie sind hier
Fachzeitschrift

Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (zdg)

Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (zdg)

Die zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften:
 
■ versteht sich als gemeinsames wissenschaftliches Forum für die Didaktiken im Bereich der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer.
 
■ bürgt für wissenschaftliche Qualität durch ein double-blind Peer-Review-Verfahren.
 
■ befasst sich mit fachspezifischem und mit facherübergreifendem Lehren und Lernen.
 
■ schlägt Brücken zwischen den Didaktiken der gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen Geographie, Geschichte, Politik und Wirtschaft, der Erziehungswissenschaft und der Lehrerbildung.
 
■ thematisiert theoretische, empirische, fachgeschichtliche und handlungsbezogene Forschungen, aktuelle wissenschaftliche Herausforderungen und Kontroversen sowie anwendungsbezogene Fragestellungen in den gesellschaftswissenschaftlichen Didaktiken.

  Die Herausgeber

 Prof. Dr. Peter GautschiPädagogische Hochschule
Zentralschweiz
 Prof. Dr. Tilman Rhode-Jüchtern Friedrich-Schiller-
Universität Jena
 Prof. Dr. Wolfgang SanderJustus-Liebig-
Universität Gießen
 Prof. Dr. Birgit Weber Universität Köln

 

Zielgruppe

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Didaktiken aller gesellschaftswissenschaftlichen Fächer und Fachgebiete; sie wendet sich ferner an Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildner an Hochschulen wie auch in den Einrichtungen der Zweiten Phase (Studienseminare) und in der Lehrerfort- und -weiterbildung, Bildungsplanerinnen und -planer.

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
59,90
52,20
29,95
Einzelheft
Ladenpreis
34,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
halbjährlich
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
.Kein Verlag bekannt14.10.2020452

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Politische Magazine - Politikwissenschaft

Die Friedens-Warte

Die Friedens-Warte

Die Friedens-Warte – Journal of International Peace and Organization wurde 1899 vom späteren Nobelpreisträger Alfred H. Fried gegründet und ist die älteste Zeitschrift im deutschsprachigen ...

Ungarn-Jahrbuch

Ungarn-Jahrbuch

Das ab Band 33 (2016/17) bei Pustet erscheinende „Ungarn-Jahrbuch“ im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V., vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg redigiert und ...

Eurasisches Magazin

Eurasisches Magazin

Kostenlose, monatliche Netzzeitschrift die über Politik, Kultur und Literatur aus Eurasien, dem Kontinent zwischen Atlantik und Pazifik, berichtet. Das Eurasische Magazin bringt Europa und Asien ...

Oberfranken-Kurier

Oberfranken-Kurier

Information - Meinungen - Hintergründe. Politik und Wirtschaft in Oberfranken, Die Redaktion des Oberfranken-Kuriers gliedert sich wie der Heftinhalt in drei Abschnitte: Im Allgemeinen Teil ...

Forum Recht

Forum Recht

Forum Recht ist die rechtspolitische Zeitschrift für Studium und soziale Bewegung. Es erscheint seit Anfang der 1980er Jahre vierteljährlich und wird vom Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen ...

E-Books zum Thema: Politik - Gesellschaft

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…