Inhaltsangabe:Einleitung: 9/11 - ein Datum oder vielmehr schon ein Symbol aus Zahlen, das mit einem Ereignis verbunden ist, welches viele Dinge auf unserer Welt verändert hat. Ereignisse, an die sich die meisten von uns immer erinnern werden. Vor allem aber die Amerikanischen Bürger. Michael Moore stellt durch seinen Film ‘Fahrenheit 9/11’ den Versuch dar, zu durchleuchten, welche Ereignisse mit dem Tag der Anschläge auf das World Trade Center verbunden sind. Dabei nimmt er in polemisierender Weise George W. Bush unter die Lupe und zeigt Ursache und Wirkung des Irak-Krieges. Moore wollte mit seinem Film in dessen Erscheinungsjahr allerdings mehr als nur Fakten darstellen. Vielmehr erhoffte er sich, einen Beitrag zur Niederlage George W. Bushs, bei den damals anstehenden Präsidentschaftswahlen im Jahr 2004 zu leisten. Die Frage nach dem Ausgang seines Vorhabens wurde durch die Geschichte bereits beantwortet, offen bleibt jedoch, ob dieses Mittel legitim war oder nicht, da Moore sich durch seinen Film, dem Vorwurf von Subjektivität, Manipulation und Propaganda schuldig machte. Der Titel des Films ‘Fahrenheit 9/11’ bezieht sich auf den Film ‘Fahrenheit 451’ von François Truffaut aus dem Jahr 1966. Fahrenheit 451 ist die Temperatur, bei welcher Papier entflammt. In einem zukünftigen totalitären Staat in dem Bücher verboten sind, werden TV-Apparate zum Mittelpunkt des Alltags und zum Sprachrohr des Regimes, welches die Menschheit unterjocht hat. Was Truffaut als düstere Zukunftsvision bereits 1966 darstellt, ist dabei längst Realität geworden. Die Medien sind allgegenwärtig und geben uns täglich ein Bild von der Welt, von dem wir glauben, es handele sich um die Realität. Auch scheinen sie uns in unserem Denken über diese Welt zu kontrollieren. Daher bleibt auch den Medien der Vorwurf der Manipulation nicht erspart. Das Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es, zu ergründen, welche Entwicklung das dokumentarische Genre, als Teil der Medien, in seiner Entwicklung durchgemacht hat und welchen Konventionen es unterliegt. Der Film ‘Fahrenheit 9/11’, welcher dem Format Dokumentarfilm zugeordnet wird, und somit Teil des dokumentarischen Genres ist, scheint sich laut den Vorwürfen, genau derselben Mittel zu bedienen, wie die Medien selbst. Jedoch hat ein Dokumentarfilm im eigentlichen Sinne einen völlig anderen Anspruch. Er soll Wahrheit vermitteln. Dokumentarfilme sollen laut Literatur die vorgefundene Realität des abgebildeten Objekts möglichst [...]
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...