Sie sind hier
E-Book

Aber Messie bin ich noch!

Eine Interventionsfallstudie zum Messie-Phänomen

AutorGisela Steins, Hanna Kley, Heike Gerger
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783899671094
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
"Dieses Buch soll Betroffenen, Angehörigen, Therapeuten sowie allen Interessierten einen Einblick in das Messie-Phänomen verschaffen.Es wird ein Bild von Messies aufgezeigt, welches sie in ihrer Vielfältigkeit, Spezifität und ihrem Dilemma, in dem sie sich ständig befinden schildert. Ferner wird eine Diskussion über neue und wirksame Interventionsformen angeregt. Hierbei werden besonders lösungsorientierte Ansätze näher betrachtet. Das Kernstück des Buches bildet die Transkiption eines therapeutischen Prozesses mit einer Betroffenen. Es wird ein Einblick in die Empfindungen, Denkstrukturen und das Erleben des "" inneren Chaos"" eines Messies gegeben.Somit ergänzen sich die beiden Teile des Buches hervorragend, dadurch das ein theorieorientierter Teil anschliessend durch eine qualitative Einzelfallstudie ver-deutlicht wird."" (Hausfrau zu sein ist für mich ein Gefühl,) ... als ob ich in einem Beruf arbeite, für den ich nie ausgebildet worden bin und das ist immer wieder furchtbar bedrückend. Auch wenn ich was geschafft habe, weiss ich ja nicht, ob ich es richtig gemacht habe."" (Frau B.- Gespräch 4-)Das Buch entstand aus Überlegungen und Auseinandersetzungen mit dem Thema "" Messies"" im Rahmen eines mehrsemestrigen Werkstattseminars an der Universität Bielefeld. Daher schildert es auch ein Beispiel inovativer, partizipativer und interdiszipliärer universitärer Seminararbeit der anderen Art."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS6
EINLEITUNG12
DAS MESSIE-PHÄNOMEN16
VORÜBERLEGUNGEN ZU MÖGLICHEN INTERVENTIONEN20
DIE LÖSUNGSORIENTIERTE THERAPIE40
EIN ÜBERBLICK ÜBER DAS KONKRETE VORGEHEN45
DER INTERVENTIONSPROZESS: DIE GESPRÄCHE52
EIN RESÜMÉE: DIE ENTWICKLUNG DER KLIENTIN146
AUSBLICK152
LITERATUR159

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...