Sie sind hier
E-Book

Achtung Anlegerfallen!

Wie Sie teure Fehler vermeiden und Chancen nutzen

AutorStefan Loipfinger
VerlagFinanzBuch Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl288 Seiten
ISBN9783960921509
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Stefan Loipfinger - erfahrener und prämierter Finanzjournalist - zeigt auch für Laien verständlich die Fallstricke der verbal einfallsreichen und immer komplexeren Kreationen von Banken und Versicherungen auf. Und er vermittelt dem Leser die Kompetenz, einer Branche souverän gegenüberzutreten, die nur das Beste will: das Geld der Sparer. Die Niedrigzinsphase macht das sichere Geldanlegen für Sparer und Anleger immer komplizierter. Verzweifelt suchen viele Verbraucher nach zumindest ein paar Prozenten Rendite, um ihr Erspartes nach Inflation und Steuern wenigstens zu erhalten. Die Finanzbranche dagegen nutzt im akuten Anlagenotstand ihre Kreativität und entwickelt neue, wohlklingende Produkte. Auch im Internet finden sich immer mehr Möglichkeiten, Informationsquellen und Empfehlungen. Die Folge: Anleger investieren oft blind in Crowd-Investments, bemühen das grüne Gewissen mit Ökofonds oder glauben an betonierte Sicherheit mit Immobilienprodukten aller Art. Selbst Zertifikate, Anleihen oder Lebensversicherungen bergen heute Risiken, die vielfach unterschätzt oder überhaupt nicht wahrgenommen werden.

Vor 25 Jahren hat sich der ausgebildete Bankkaufmann und Betriebswirt dem Verbraucherjournalismus verschrieben. Seine Vorträge und Interviews sind für ihre konstruktiv kritischen Ansätze bekannt. Altkanzler Helmut Schmidt verlieh ihm den »Journalistenpreis für verbraucherfreundliche Berichterstattung über Banken und Bankdienstleistungen«. Die Stiftung Warentest, Verbraucherzentralen, Finanzmagazine und Zeitungen nutzen sein Finanz-Know-how regelmäßig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titelei4
Inhalt6
VORWORT9
EINLEITUNG – Verrückte Märkte: Geld ist nichts mehr wert13
Draghi: der Dracula der Finanzmärkte – Zinsverzicht: unbezahlte Risiken – Moderne Irrungen: Bitcoin, Robo-Advisors & Co. – Systemfehler: Anlegerfallen und ihre Ursachen13
THESE 1 – Betonierte Scheinsicherheit: Immobilien38
Blasenbildung: Preise ohne Bodenhaftung – Bewertungsfalle: platzende Kredite ohne Rückzahlungsprobleme – Wohnen: einsturzgefährdete Preise38
THESE 2 – Trügerische Liquidität: offene Immobilienfonds56
Fehlende Weitsichtigkeit: Scheinsicherheit durch Kündigungspflicht – Chronischer Kaufzwang: Mittelzuflüsse zur falschen Zeit – Fake-Bezeichnung: heuchlerische Namenswahl56
THESE 3 – Tödliche Garantie: Lebens- und Rentenversicherungen70
Scheinheilige Versprechen: Garantieverzinsung als Seifenblase – Gebührenfalle: renditeverschlingendes Kostenmonster – Geheimnis des Misserfolges: konkurrierende Interessen70
THESE 4 – Ruinöse Pakete: je komplexer, desto unheilvoller84
Faustrecht: Vertriebsschlacht à la Riester und Rürup – Closed Shop: Anleger vor die Tür gesetzt – Allergische Reaktion: mit Sicherheit Renditeausschlag84
THESE 5 – Ausfallgefährdetes Börsensegment: Mittelstandsanleihen106
Desaster: Normalität werdender Rückzahlungsausfall – Traurige Realität: Arglosigkeit folgt auf Kreditablehnung – Erfüllungsgehilfen: Ratingagenturen als Komplizen106
THESE 6 – Unterschätzte Explosionsgefahr: Zertifikate119
Bonitätsanleihen: Wölfe im Schafspelz – wichtige Einsicht: Enttabuisierung von Bankpleiten – Geheuchelte Fairness: Emittenten täuschen Anleger119
THESE 7 – Milliardenindustrie: Investmentfonds142
Zinsbumerang: vom Segen zum Fluch – Versagerquoten: Wahrheiten über Fondsmanager – Gebührenfalle: kleiner großer Unterschied142
THESE 8 – Wahnwitzige Versprechen: Alternative Investmentfonds166
Luftnummern: 94 Prozent verfehlte Renditeversprechen – Heißhunger: Renditebegehren statt Steuerspartrieb – Nebelkerze: BaFin als zahnloser Aufsichtstiger166
THESE 9 – Ökologische Nebelkerzen: Wind und Sonne in Fonds verpackt185
Grüne Lüge: moderner Ablasshandel – Öko-Blende: Nebenaspekte im Vordergrund – Disharmonie: Gewinne ins Anbieter-Töpfchen, Verluste ins Anleger-Kröpfchen185
THESE 10 – Am Ende der Schlange: Vermögensanlagen als Nachrangkonstrukte201
Entmachtung: Geld geben und schweigen – Vertragswerk: einseitige Knebelung der Anleger – Hase-und-Igel-Spiel: Ausnahmen als Regel201
THESE 11 – Fata Morgana: Direktinvestments in Container und Bäume218
Defizite: fehlende Professionalisierung und Kontrolle – Marktversagen: intransparent und trotzdem verkauft – Giftiges Schneeballsystem: Abhängigkeit vom Neugeschäft218
THESE 12 – Vermeintliche Schwarmintelligenz: Crowdinvestments230
Konzeptioneller Wahnsinn: astronomische Unternehmensbewertungen – Dunkles Geheimnis: hohe Provisionen – Schmerzhafte Wahrheit: Untergang einer wichtigen Idee230
SCHLUSSWORT249
DANKSAGUNG255
PERSONEN- UND FIRMENINDEX256
ANMERKUNGEN264

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...