Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Projektarbeit werden die Konzepte und Probleme verschiedener Therapieansätze zur Adipositasbehandlung und deren möglicher Einfluss auf die Remission des Diabetes Typ 2 erläutert und diskutiert. In Kapitel 2 wird einleitend das primäre Krankheitsbild von Adipositas beschrieben. Außerdem werden in diesem Kapitel aktuelle epidemiologische Daten dargestellt. Nach einer kurzen Systematisierung der relevanten gesundheitlichen Folgen der Adipositas-Erkrankung geht der Autor auf die häufigste Begleiterkrankung von Adipositas - Diabetes mellitus Typ 2 ein und gibt einen Überblick deren klinischen Kennzahlen. In Kapitel 3 werden die Indikationen und Therapieverfahren der bariatrischen Chirurgie detailliert beschrieben. In Kapitel 4 erläutert der Autor die gängigen medikamentösen Therapiemöglichkeiten, um diese anschließend in Kapitel 5 den operativen Eingriffen gegenüberzustellen und die Verfahransunterschiede zu diskutieren. Die Vor- und Nachteile operativer Eingriffe werden zudem in Kapitel 5 anhand der Ergebnisse einer Umfrage von Spezialisten der bariatrischen Chirurgie aus verschiedenen Häusern empirisch herausgearbeitet. Das Forschungsziel dieser Arbeit ist stets, einen möglichen Zusammenhang zwischen den ausgewählten operativen Eingriffen und der Remission des Diabetes Typ 2 festzustellen. Die Forschungshypotese lautet, dass die operativen bariatrischen Eingriffe mit deutlichen Genesungschancen für adipösen Patienten mit Diabetes Typ 2 einhergehen. Außerdem werden in dieser Arbeit die Dimensionen der Kostenbelastung resultierend aus der Adipositasbehandlung für das deutsche Gesundheitswesen beschrieben.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...