Sie sind hier
E-Book

Adipositas - eine Krankheit mit kostspieligen Folgen: Konzepte und Probleme der gängigen Therapieansätze

AutorIrene M
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783656161516
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Projektarbeit werden die Konzepte und Probleme verschiedener Therapieansätze zur Adipositasbehandlung und deren möglicher Einfluss auf die Remission des Diabetes Typ 2 erläutert und diskutiert. In Kapitel 2 wird einleitend das primäre Krankheitsbild von Adipositas beschrieben. Außerdem werden in diesem Kapitel aktuelle epidemiologische Daten dargestellt. Nach einer kurzen Systematisierung der relevanten gesundheitlichen Folgen der Adipositas-Erkrankung geht der Autor auf die häufigste Begleiterkrankung von Adipositas - Diabetes mellitus Typ 2 ein und gibt einen Überblick deren klinischen Kennzahlen. In Kapitel 3 werden die Indikationen und Therapieverfahren der bariatrischen Chirurgie detailliert beschrieben. In Kapitel 4 erläutert der Autor die gängigen medikamentösen Therapiemöglichkeiten, um diese anschließend in Kapitel 5 den operativen Eingriffen gegenüberzustellen und die Verfahransunterschiede zu diskutieren. Die Vor- und Nachteile operativer Eingriffe werden zudem in Kapitel 5 anhand der Ergebnisse einer Umfrage von Spezialisten der bariatrischen Chirurgie aus verschiedenen Häusern empirisch herausgearbeitet. Das Forschungsziel dieser Arbeit ist stets, einen möglichen Zusammenhang zwischen den ausgewählten operativen Eingriffen und der Remission des Diabetes Typ 2 festzustellen. Die Forschungshypotese lautet, dass die operativen bariatrischen Eingriffe mit deutlichen Genesungschancen für adipösen Patienten mit Diabetes Typ 2 einhergehen. Außerdem werden in dieser Arbeit die Dimensionen der Kostenbelastung resultierend aus der Adipositasbehandlung für das deutsche Gesundheitswesen beschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...