Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggression beschreibt ein Verhalten, das darauf gerichtet ist, eine andere Person direkt oder indirekt zu schädigen. Peterman und Peterman (1995) unterscheiden zwischen fünf verschiedenen Ausdrucksformen von Aggression: - offen - gezeigte versus verdeckt - hinterhältige Aggression - körperliche versus verbale Aggression - aktiv ausgeübte versus passiv erfahrene Aggression (Täter - Opfer) - direkte versus indirekte Aggression (direkt = Schädigung einer Person, indirekt = Schädigung einer Person, indem man deren Besitz zerstört oder stiehlt) - nach außen gewandte versus nach innen gewandte Aggression (nach innen gewandt = Autoaggression) Da es viele verschiedene Arten der Aggression gibt, ist es für die richtige Bewertung dieser notwendig das Ziel zu erkennen, auf welches die jeweilige Aggression gerichtet ist. Eine wichtige Unterscheidung muss zwischen Hyperaktivität und egoistisch - motivierter Aggression getroffen werden. Während Hyperaktivität ein störendes Verhalten beschreibt, das nicht beabsichtigt erfolgt (z.B. einem Grundschulkind fällt es schwer sein Sozialverhalten zu kontrollieren) stellt die egoistisch - motivierte Aggression ein Verhalten dar, das der bloßen Selbstbehauptung dient und zielgerichtet schädigend ist. Diese Form der Aggression ist stark von Alter und Geschlecht abhängig. In Studien zur kindlichen Aggression wurde festgestellt, dass die egoistisch - motivierte Aggression bei Jungen und Mädchen im Verhältnis 5:1 auftritt (Warschburger & Petermann, 1994). Ein weiterer Unterschied, der im Vergleich der Geschlechter auffiel, ist die Art und Weise wie Aggressionen ausgeführt werden. Während Jungen bis zum 15. Lebensjahr überwiegend durch körperliche Aggressionen auffallen (Schlagen, Treten) wenden Mädchen hingegen eher manipulative Techniken über dritte Personen an, um anderen Schaden zuzufügen. Hier wird also der Unterschied zwischen offen - gezeigter (Jungen) und versteckt - hinterhältiger Aggression (Mädchen) deutlich. [...]
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…
Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…
Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…
Band 2 des Lehrbuches der Entwicklungspsychologie befaßt sich eingehend mit den Merkmalen und Aufgaben von Entwicklungstheorien und stellt biogenetische, psychoanalytische, kognitive und S-R-…
Band 2 des Lehrbuches der Entwicklungspsychologie befaßt sich eingehend mit den Merkmalen und Aufgaben von Entwicklungstheorien und stellt biogenetische, psychoanalytische, kognitive und S-R-…
Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…
Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...