Sie sind hier
E-Book

Al Jazeera. Die Stimme der arabischen Welt

AutorMaximilian Brommer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656606611
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: 'Die Unabhängigkeit des Journalismus', Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sie versuchen die Weltmeinung in einer Weise zu beeinflussen, die günstig für sie und ungünstig für uns ist, und wir müssen alles tun, um sicherzugehen, dass die Wahrheit siegt.' Mit diesem Zitat rückte Al Jazeera zu Beginn des Afghanistan-Krieges 2001 in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Von dem Zeitpunkt an wurde der arabische Nachrichtensender so kontrovers und kritisch gesehen, wie kaum ein anderer. Spätestens mit dem Irak-Krieg 2003, als Al Jazeera sich zunächst auf die Opferperspektive des Krieges fokussierte ,anschließend Bilder von gefangenen und getöteten amerikanischen Soldaten zeigte, brachte der Sender Amerika in Rage. Aber auch arabische Autoritäten gingen mit Al Jazeera immer wieder auf Konfrontationskurs, was vor allem an den berüchtigten Fernsehdebatten liegt. Oftmals werden bei diesen, in der arabischen Welt, verpönte Themen wie z.B. Frauenrechte diskutiert. Auch unterdrückte, oppositionelle Exilanten dürfen bei Al Jazeera zu Wort kommen und sorgen für hitzige Diskussionen bei seinen Rezipienten . In der westlichen Welt, vor allem in Amerika, wurde Al Jazeera lange Zeit als Jihad-TV abgehandelt. In der arabischen Welt wurde Al Jazeera durch das beleuchten von kritischen Themen nicht minder verachtet und misstrauisch gesehen. Mit diesem Image lebt Al Jazeera seit über 15 Jahren, aber selbst die schärfsten Kritiker kommen nicht umhin zu bemerken, dass der Nachrichtensender auch positive Aspekte hat. Durch authentische Kriegsberichterstattung und nicht wie bei vielen westlichen Sendern, propagandistische Nachrichten, zeigt Al Jazeera auch die 'andere Seite' von bewaffneten Konflikten. Mit seinem tabulosen Programm, das in Medien die unter Regierungskontrolle stehen, nicht vorkommen würde, hat sich Al Jazeera um die Jahrtausendwende einen Namen gemacht . Weiter hat der Sender durch seine unabhängige Berichterstattung in der arabische Politik eine neue Plattform für politische Freiheit geschaffen .

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...