Sie sind hier
E-Book

Amerikanische Traumhäuser - Mr. Blandings Builds His Dreamhouse

Mr. Blandings Builds His Dreamhouse

AutorKathrin Haubold
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638125628
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), Veranstaltung: Media Images of American Domesticities, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komödie 'Mr. Blandings Builds His Dreamhouse' wurde 1948 mit Cary Grant, Myrna Loy und Melvin Douglas in den Hauptrollen gedreht. Die zugrunde liegende Novelle stammt von Eric Hodgins mit dem gleichnamigen Titel. Regie führte H.C. Potter, Mr. Blandings zählt neben The Farmer´s Daughter (1947; mit Loretta Young) zu seinen bekanntesten Filmen. 1949 wurde die Story des Mr. Blandings bei den 'Writers Guild of America' zur 'Best Written American Comedy' nominiert. Das Drehbuch schrieb Melvin Frank und Norman Panama. Die Filmlocations waren in Californien, USA. Diese, in Deutschland relativ unbekannte, turbulente Komödie lebt vom hinreißenden Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller. Cary Grant ist perfekt als der reichlich naive städtische Angestellte, der fast an den Widrigkeiten des Hausbauprojektes verzweifelt. Die hierzulande nahezu unbekannte Myrna Loy, amüsiert als vermeintlich mustergültige Ehefrau, deren Fürsorge und Familiensinn - obwohl gut gemeint - immer zu zusätzlichen Verwicklungen führt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...