Sie sind hier
E-Book

Analyse der aktuellen Finanzkrise und deren Auswirkungen auf den Mittelstand

Analyse der aktuellen Finanzkrise und deren Auswirkungen auf den Mittelstand

AutorAlexandra Schneider
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783836631600
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das nachfolgend bearbeitete Thema ‘Analyse der aktuellen Finanzkrise und deren Auswirkungen auf den Mittelstand’ beherrscht derzeit die aktuelle Wirtschaftlage und die gesamte Finanzwelt. Tagtäglich berichten die Medien von neuen Hiobsbotschaften in der Finanzwelt. Die Auswirkungen dieser Krise sind bislang noch nicht absehbar. Im Sommer 2007 geriet die Finanzwelt in schwere Turbulenzen, die dramatische Folgen nach sich ziehen. Zunächst sah es so aus, als wäre nur der amerikanische Immobilienmarkt von dieser Krise betroffen. Nach kurzer Zeit breitete sich die Krise über die gesamte Weltwirtschaft aus. Diese Krise brachte zahlreiche amerikanische und europäische Finanzinstitute in große Schwierigkeiten. Die Situation führte sogar zum Eingreifen der Notenbanken, welche das Ziel verfolgen die internationalen Finanzmärkte aufrecht zu erhalten. Durch den, damals stetig ansteigenden, Boom auf dem amerikanischen Immobilienmarkt konnten zahlreiche riskante Finanzierungsinstrumente immer weiter entwickelt werden. Somit gelang es den Finanzinstituten zahlreiche Kredite auf den Markt zu bringen, auch die für einkommensschwache Kreditnehmer. Die Finanzkrise entstand durch das Anwachsen mehrerer Blasen in verschiedenen Bereichen. Der Vorreiter ist die Immobilienblase. Diese daraus entstandene, heutige Finanzkrise ist von Experten schon sehr viel früher erkannt worden. Sie haben die verantwortlichen Banken und andere Geldgeber auch dezidiert darauf hingewiesen. Die aktuelle Finanzkrise wäre minimierbar, vielleicht sogar zu verhindern gewesen, wenn sich die Verantwortlichen der Problematik, mit allem daraus resultieren Konsequenzen, gestellt hätten. In der nachfolgenden Arbeit soll dem Leser verdeutlicht werden wie die aktuelle Finanzkrise entstanden ist und welche Auswirkungen sie auf den Mittelstand haben könnte. Zunächst werden im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen, in denen u. a. dem Leser die Begrifflichkeiten der Finanzwelt, zum besseren Verständnis dieser Arbeit, vorgestellt. Diese Begrifflichkeiten der Finanzwelt beinhalten die Erläuterungen der verschiedenartigen Krisen, wie Immobilien-, Finanz-, Banken- und Weltwirtschaftskrise. Desweiteren werden die einzelnen Finanzierungsinstrumente – Anleihen, Derivate und Verbriefungen – ausführlich dargestellt. Im weiteren Verlauf werden die alten und neuen Akteure, wie Banken, Zweckgesellschaften, Fonds, Ratingagenturen sowie die Regulierungs- und Überwachungsbehörden [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...