Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1-2, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Heldenbilder in Comics, Sprache: Deutsch, Abstract: Alice im Wunderland, der englische Originaltitel lautet Alice´s Adventures in Wonderland, bezaubert noch heute Jung und Alt. Der Brite Charles Lutwidge Dodgson, geboren 1832 in Daresbury, gab sich das Pseudonym Lewis Carroll als Autor des erstmals 1865 erschienen Kinderbuches. Dodgson war bekannt als eigenbrötlerischer Dozent, er war Professor für Mathematik und beschränkte seine heiteren Momente auf die mit Kindern (vgl. Gardner 2000: o.S.). Da es sich um einen weltweit verbreiteten Klassiker handelt, bietet es sich an, dieses Buch und seine Geschichte genauer zu untersuchen, vor allem in Bezug auf seine Hauptfigur von damals zu heute, da in der Zeit von mehr als 100 Jahren sich das Frauenbild rasant verändert hat. Wie hat sich das Gesellschaftsbild, vor allem durch die Medien, verändert? Welche Adaptionen gibt es? Wieso ist die Geschichte so besonders? Bis heute entwickelte sich diese Geschichte durch ihre unterschiedlichen Regisseure/Regisseurinnen und SchriftstellerInnen, die jeweils andere Blickwinkel auf die Rolle der Frau warfen, weiter. Für die 'Frau von heute' gibt es zwar keine genaue Definition, jedoch wird versucht, durch eine Analyse Klarheit über das moderne Frauenbild zu verschaffen. Hinzu kommt das Arbeiten mit Animationen, womit es heutzutage uneingeschränkte Darstellungsmöglichkeiten gibt. Die Arbeit konzentriert sich nur auf bedeutende Adaptionen der Kindergeschichte, ausgehend vom Film Alice im Wunderland in 3D aus dem Jahr 2010 von Tim Burton, der hauptsächlich mit den Büchern Alice im Wunderland aus dem Jahr 1973 (vgl. Carroll 1973:11ff.), 1990 (vgl. Carroll 1990: 13ff.) und dessen Nachfolger Alice hinter den Spiegeln (Carroll 1974: 15ff.) verglichen wird. Da es eine limitierte Anzahl an Seiten gibt, in der diese Seminararbeit fertig gestellt werden soll, wird auf eine tiefgehende Analyse verzichtet. Aus diesen Gründen lautet die sich daraus entwickelte Forschungsfrage folgendermaßen: Inwiefern besitzt die Hauptfigur Alice im Film 'Alice im Wunderland' aus dem Jahr 2010 Eigenschaften der Frau von heute gegenüber der Alice aus den Büchern 'Alice im Wunderland' und 'Alice hinter den Spiegeln' und mit welchen Herausforderungen hat sie zu kämpfen? Das Ziel der Arbeit ist es, die Unterschiede der gesellschaftlichen Darstellung aufzuzeigen, die die Geschichte in ihren 145 Jahren durchlaufen hat. Ebenso soll das moderne Frauenbild anhand der Hauptfigur Alice gezeigt werden.
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...