Sie sind hier
E-Book

Analyse zur Regulierung in Versicherungsmärkten mit Marktversagen aufgrund asymmetrischer Information

AutorSonja Zübert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783656896722
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mit regulierenden Eingriffen in die Marktwirtschaft verbundenen Probleme werden seit der Finanzkrise wieder intensiv in der Öffentlichkeit diskutiert und gehören zu den spannendsten Themen der Wirtschaftspolitik. Dabei stehen die Probleme der Finanzdienstleistungsbranche im Mittelpunkt der Diskussion, die seit der Liberalisierung der regulierten Märkte Mitte der 1990er Jahre zugenommen haben. Speziell in der Versicherungswirtschaft kommt es aufgrund ungleich verteilter Informationen zwischen Unternehmen und Kunden, Unternehmen und Kapitalgeber und zahlreichen anderen Wirtschaftssubjekten zu Beeinträchtigung des Wirtschaftsablaufs, die im Zuge der Deregulierung dieses Marktes neu geordnet werden mussten. Ziel dieser Arbeit ist es, die in der Versicherungswirtschaft aufkommenden Probleme aufgrund Informationsasymmetrien zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsunternehmen zu analysieren. Es werden die marktlichen Lösungsmöglichkeiten sowie die notwendigen regulativen Eingriffe dargestellt und erörtert, die zu der Bekämpfung dieser Probleme dienen und zur Steigerung der Effizienz des Versicherungsmarktes beitragen. Im Rahmen der Analyse der Versicherungsregulierung steht der Verbraucherschutz im Vordergrund. Der Fokus liegt dabei auf der Transparenz des Versicherungsnehmers vor dem Vertragsabschluss sowie auf der Sicherheit seiner Ansprüche nach dem Vertragsabschluss. Diese Fälle werden vor dem Hintergrund eines sinnvollen Maßes an Regulierung analysiert. Den Schwerpunkt der Arbeit bilden die Analyse der Probleme bezüglich ungleich verteilter Informationen zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsunternehmen vor und nach Vertragsabschluss sowie die regulative Eingriffe zum Schutz der Versicherungsnehmer im Hinblick auf die Transparenz vor Vertragsabschluss und auf die Sicherheit während des Versicherungsverhältnisses. Dabei werden kartellrechtliche, steuerrechtliche und versicherungsvertragsrechtliche Ansichten im Einzelnen nicht betrachtet. Ebenfalls gehören die Probleme der Sozialversicherung nicht zum Gegenstand dieser Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...