Sie sind hier
E-Book

Andalusien

Human- und Regionalgeographisches Seminar 'Peripherräume und Minderheiten'

AutorErnst Primas
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783832467272
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die autonome Region Andalusien liegt im Süden Spaniens. Andalusien ist die bevölkerungsreichste und flächenzweitgrößte der insgesamt 17 spanischen Regionen. Population: 7.234.873 EW Fläche: 87.268 km2 Hauptstadt: Sevilla (701.927 EW) Der Name Andalusien stammt aus der Zeit, als die Mauren die Straße von Gibraltar überquerten und die Iberische Halbinsel okkupierten. Sie nannten die Halbinsel al Andalus (Land der Vandalen). Die Region Andalusien besteht aus 8 Provinzen, die nach ihren Hauptstädten benannt sind: Huelva, Cádiz, Sevilla, Málaga, Córdoba, Jaén, Granada, Málaga Trotz Andalusiens starker Identität ist es doch in der Entwicklung rückständig. Fast die ganze Region ist LEADER- (Programm zur Entwicklung von benachteiligten, ländlichen Gebieten) und PRODER- (Programm zur wirtschaftlichen Entwicklung und Diversifizierung ländlicher Gebiete) Zielgebiet. Die Hauptgründe für diese Rückständigkeit sind historischer Natur und die daraus entstandene wirtschaftliche Unterentwicklung und Strukturschwäche und auch die Entfernung zu den großen Industriezentren Madrid und Barcelona. Ehemals Spaniens ärmste Region zählt Andalusien heute aber zu den Haupttourismusgebieten aufgrund der ganzjährig milden Temperaturen und der hohen Anzahl an Sonnentagen. Andalusien ist auch die Heimat des Stierkampfes und des Flamenco. Diese Arbeit beleuchtet die Hintergründe für den Entwicklungsrückstand dieser Region. Dazu gehört die Untersuchung natur- und kulturräumliche Rahmenbedingungen ebenso wie die Betrachtung historischer und sozioökonomischer Entwicklungen. In weiterer Folge wird das wirtschaftlichen Potential insbesondere der Agrar- und Dienstleistungssektor mit der Tourismusbranche analysiert. Zusätzlich werden die verschiedenen Förderungsprogramme, in die die Region Andalusien eingebunden ist, vorgestellt. Problemstellung war die Ausarbeitung des Entwicklungsrückstandes der spanischen autonomen Region Andalusien. Da dieser Rückstand durch mehrere Faktoren beeinflusst wurde bzw. noch immer wird, gliedert sich diese Arbeit diesbezüglich im wesentlichen in vier Hauptuntersuchungsbereiche: Naturräumliche Rahmenbedingungen, kulturräumliche Rahmenbedingungen, Kennzeichen des Entwicklungsrückstandes und Maßnahmen zur Beseitigung dieses Rückstandes. Nach der Analyse der naturräumlichen Rahmenbedingungen, das sind die Einflüsse von Relief, Morphologie, Klima und Vegetation, werden die kulturräumlichen Rahmenbedingungen, wie [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...