Sie sind hier
E-Book

Anton Claus. Leben und Werk

Studie zum späten Jesuitentheater

AutorSimon Wirthensohn
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2018
ReiheFrühe NeuzeitISSN 221
Seitenanzahl349 Seiten
ISBN9783110615586
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,95 EUR
Der Schwabe Anton Claus (1691-1754) war einer der bedeutenden Dramatiker des Jesuitenordens im 18. Jahrhundert. Seine in lateinischer Sprache verfassten Tragödien, Übungsstücke und Meditationsdramen, die in zwei Sammlungen ('Tragoediae ludis autumnalibus datae' 1741, 'Exercitationes theatrales' 1750) erschienen, wurden von den Zeitgenossen als vorbildlich gewertet und intensiv rezipiert. Sein vom französischen Klassizismus geprägtes dramatisches Werk dürfte für das lateinische Schultheater der 1740er und 1750er Jahre von ähnlicher Strahlkraft gewesen sein wie die Schriften Gottscheds für das deutsche Drama der Aufklärung. Trotz dieser literarhistorischen Bedeutung ist Claus bislang seitens der Literaturwissenschaft wenig Aufmerksamkeit zuteilgeworden. Die vorliegende Publikation ist die erste umfassende Studie, die sich mit ihm auseinandersetzt. Sie beginnt mit einer ausführlichen biographischen Darstellung, auf die eine Untersuchung der spezifischen dramatischen Ästhetik des Jesuiten folgt. Im Anschluss daran werden die Stücke vorgestellt und Gestaltungsprinzipien, Intentionen und Quellen diskutiert. Das Schlusskapitel verortet das Werk in seinem literarhistorischen Kontext; im Fokus steht dabei zum einen Claus' Stellung innerhalb des Jesuitendramas, zum anderen seine volkssprachliche Rezeption in Form von Übersetzungen und Bearbeitungen.

Simon Wirthensohn, Universität Innsbruck, Österreich

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...