Sie sind hier
E-Book

Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung. Die Herausforderungen des HRM als Vermittler von Arbeitnehmer- und Unternehmensinteressen

AutorShkelqim Turkaj
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668408203
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines Unternehmens ist von diversen Einflussfaktoren abhängig. Einen der bedeutendsten Faktoren stellen dabei qualifizierte und engagierte Mitarbeiter dar. Denn die Mitarbeiter eines Unternehmens sind speziell im heutigen Technologiezeitalter im Gegensatz zu anderen Unternehmensressourcen aufgrund ihrer unmöglichen Imitation als wesentlicher Wettbewerbsvorteil zu sehen. Deshalb hat das Thema Arbeitgeberattraktivität in den vergangenen Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen. Gründe hierfür sind beispielsweise die Auswirkungen des demographischen Wandels und die daher mittelfristig zu erwartende Knappheit an hochqualifizierten Fachkräften. Vor diesem Hintergrund erfährt vor allem die Generation Y zunehmend Aufmerksamkeit in der Diskussion um Arbeitgeberattraktivität. Die wachsenden Herausforderungen der Akquisition, Bindung und Allokation von Talenten führen dazu, dass eine Vielzahl an Organisationen die Notwendigkeit erkennt, ihre Systeme und Instrumente des Personalmanagements weiterentwickeln zu müssen. Die entscheidenden Fragen, die Organisationen in Bezug auf Arbeitgeberattraktivität zu beantworten versuchen, sind: Warum soll sich ein Bewerber für unser Unternehmen entscheiden? und Warum soll er bleiben? Das Ziel dieser Arbeit ist es, die wichtigsten Instrumente für die Personalabteilung vorzustellen, um die oben genannten Fragen zu beantworten. Zudem soll hierbei auch der Unterschied zwischen deutschen und amerikanischen Unternehmen in Bezug auf Arbeitgeberattraktivität verdeutlicht werden. Die Arbeit ist folgendermaßen gegliedert: Im 2. Kapitel werden unterschiedliche Methoden und Instrumente vorgestellt, die es einem Unternehmen ermöglichen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Anschließend wird im 3. Kapitel der internationale Vergleich zwischen Deutschland und USA mithilfe der 'Randstad Award Studie' verdeutlicht. Im 4. Kapitel werden die jeweils attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland und USA vorgestellt. Das letzte Kapitel gibt nochmal ein übergreifendes Fazit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...