Sie sind hier
E-Book

Arbeitsschutz in der Berufsausbildung

Chancen und Wettbewerbsvorteile

VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783531927862
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,26 EUR


Astrid Kaeding ist als Dozentin in der Prävention bei der Maschinenbau- und Metallberufsgenossenschaft mit dem Schwerpunkt Berufsausbildung tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort7
1 Überlegungen zur modernen Position vonArbeitsschutz in der Berufsausbildung8
Die Kernkompetenz Arbeitsschutz in derBerufsausbildung und ihre Chancen für den Betrieb9
Arbeitsschutz in der Berufsausbildung – eine moderne Position9
Potenzial von outputorientierter Ausbildung16
Outputorientierte Ausbildung und Personalentwicklung17
Arbeitsschutz in der Ausbildung als innerbetriebliche Aufgabe22
Arbeitsschutz in der Ausbildung als außerbetriebliche Aufgabe23
2 Selbstlernen in der Berufsausbildung undVerknüpfungen zum Arbeitsschutz29
Vorbereitung von Selbstlernfähigkeit in derBerufsausbildung30
Vorteile von Selbstlernfähigkeit aus Sicht des Betriebes30
Ausrichtung von Selbstlernen durch Richtlinien32
Der zukünftige Auszubildende - Beruf Auszubildender38
Das Lernfeldkonzept in der Erstausbildung46
Selbstlernen mit dem Konstruktivismus – Wissensarbeiter im Übergang49
Konstruktivistische Lernkultur53
Lerntheoretische Grundlagen58
Psychologischer Konstruktivismus - G. Kelly59
Literatur63
Dialogische Medienentwicklung (DiaMedia)Ein Beitrag zum handlungsorientierten Lehren undLernen68
Vorbemerkung68
Herausforderungen für die berufliche Bildung68
Lernen im Prozess der Arbeit70
Das berufspädagogische Konzept DiaMedia71
Schlussbemerkung:75
Literatur75
3 Arbeitsschutz in der betrieblichen WeiterbildungErwachsener77
Arbeitsschutz und das Konzept derprozessbegleitenden Lernberatung78
Vorbemerkungen78
Prozessbegleitende Lernberatung - ein Konzept im Betrieb79
Der Ausbilder als Lernberater Erwachsener82
Zusammenfassung89
Literatur89
4 Gestaltung von Arbeitsschutz in derBerufsausbildung90
Arbeitsschutzgerechtes Lernenin der Berufsausbildung91
Berufsausbildung zwischen Human- und Sozialkapital92
Anforderungen an Selbstregulation und Commitment in der beruflichenErstausbildung105
Betriebliche Unternehmenskultur durch Arbeitsschutzaspekte aus derberuflichen Erstausbildung bereichern120
Literatur129
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren131
Schlagwortregister132

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...