Sie sind hier
E-Book

Asset Backed Securities (ABS) - Ein Überblick

AutorMarkus Singer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783656086833
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch eine oftmals restriktive Geldvergabe der Banken im Rahmen der herkömmlichen Kreditfinanzierung besteht für die Unternehmenslandschaft, verstärkt durch eine zunehmende Internationalisierung, infolge eines Finanzierungsnachteiles zunehmend eine Wettbewerbsschwierigkeit. Das für die deutsche Unternehmerschaft charakterisierende Hausbankenprinzip und die damit sehr starre Verbundenheit, oftmals über Jahrzehnte hinweg, mit ein und demselben Kreditinstitut führt zudem zu einer signifikanten Abhängigkeit und einer damit einhergehenden fehlenden Flexibilität in der Unternehmensfinanzierung. Eine schlechte Zahlungsmoral der Auftraggeber ist im Mittelstand mit einer resultierenden schlechten Eigenkapitalausstattung und hohen Forderungsbeständen verbunden. Vor diesem Hintergrund gewinnen alternative Finanzierungsformen für die Unternehmen an Bedeutung. Die ABS-Transaktion stellt dabei eine Finanzierungsoption im Bereich der flexiblen Mittelstandsfinanzierung dar. Die Grundidee einer ABS-Transaktion ist die Verbriefung von Forderungen und die damit einhergehende Begründung eines Zahlungsanspruches gegen den Forderungskäufer, der sich durch die Ausgabe von Wertpapieren finanziert. Das Ziel der Seminararbeit ist es, die Gestaltung einer ABS-Finanzierung zu erläutern sowie eine Aussage darüber zu treffen, ob diese Finanzierungsform eine Alternative für den Mittelstand darstellt. Zudem erfolgt abschließend eine kritische Betrachtung von ABS und eine Interpretation der Arbeitsergebnisse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...