Sie sind hier
E-Book

Atlas Kunststoff + Membranen

Werkstoffe und Halbzeuge, Formfindung und Konstruktion

AutorJan Cremers, Jan Knippers, Julian Lienhard, Markus Gabler
VerlagDETAIL
Erscheinungsjahr2010
ReiheDetail Atlas 
Seitenanzahl296 Seiten
ISBN9783955530037
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis120,00 EUR
Von transparent bis transluzent - neue Konstruktionsmöglichkeiten mit einem vernachlässigten Material. Ob als transluzente Platten, weit gespannte Membranen, luftgefülltes Folienkissen oder in organisch geschwungener Gestalt: in den unterschiedlichsten Formen und Anwendungsbereichen finden Kunststoffe Verwendung in der Architektur. Innovative technische Entwickungen verbessern stetig seine Materialeigenschaften. Kunststoffe sind heute im Bauwesen eine ernstzunehmende Alternative, sei es als Tragkonstruktion, Dach, Fassade oder Inneneinrichtung. Von den Werkstoffeigenschaften bis hin zu Anforderungen an Entwurf und Konstruktion bringt der Atlas Kunststoffe + Membranen fundiertes und umfassendes Fachwissen auf den Punkt. Ausgewählte Projektbeispiele runden das Nachschlagewerk ab und machen es unabdingbar für den Planungsalltag. Sie finden: - geschichtliche Entwicklung von Kunststoffen und Membranen in der Architektur - umfassende Grundlagenvermittlung zu Herstellung, Verarbeitung und Anwendung - Präzise Materialbeschreibung zu Werkstoffen und Halbzeugen - Formfindung und Berechnung von Kunststofftragwerken und Membranen - erstmals nach neuestem Forschungsstand komplett zusammengestellte Übersicht von Leitdetails

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Impressum4
Vorwort6
Teil A Kunststoffe und Membranen in der Architektur8
Die Entdeckung und Entwicklung von Kunststoffen10
Der Traum vom Kunststoffhaus12
Entwicklung des Membranbaus16
Bauten mit transparenten und transluzenten Hüllen21
Potenziale, Tendenzen und Herausforderungen24
Teil B Werkstoffe28
1 Kunststoffe30
2 Fasern48
3 Klebstoffe und Beschichtungen54
4 Naturfaserverstärkte Kunststoffe und Biokunststoffe60
Teil C Halbzeuge66
1 Vorprodukte68
2 Faserverstärkte Kunststoffe76
3 Kunststoffhalbzeuge82
4 Folien94
5 Textile Membranen100
6 Erweiterte bauphysikalische und energetische Aspekte108
7 Umweltwirkungen von Kunststoffen124
Teil D Planung und Formfindung132
1 Tragwerk und Form134
2 Dimensionierung und Ausführung150
Teil E Konstruieren mit Kunststoffen und Membranen158
1 Konstruieren mit Kunststoffhalbzeugen160
2 Konstruieren mit frei geformten Kunststoffen174
3 Konstruieren mit Folien188
4 Konstruieren mit textilen Membranen196
5 Komplexe Gebäudehüllen212
Teil F Gebaute Beispiele im Detail224
Projektbeispiele 1 bis 23225
Teil G Anhang286
Verordnungen, Richtlinien, Normen286
Literatur287
Autoren289
Abbildungsnachweis290
Abkürzungen Kunststoffe292
Sachregister292
Personenregister295

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...