Sie sind hier
E-Book

Aufstellungsarbeit in sozialen und pädagogischen Berufsfeldern

Die andere Art des Helfens

VerlagCarl-Auer Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl238 Seiten
ISBN9783896707703
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,00 EUR
Sowohl in der Ausbildung als auch in der sozialpädagogischen Praxis wird die Methode des Familien-Stellens immer häufiger nachgefragt, z. B. als Diagnoseinstrument oder zur Fall-Supervision.Michael Knorr und seine Mitautoren beschreiben in diesem Buch, wie sich die Aufstellungsarbeit in verschiedenen sozialen und pädagogischen Anwendungsfeldern nutzen lässt - sei es bei Verhaltensauffälligkeiten in der Schule, in der Heimerziehung oder in der Arbeit mit Adoptivfamilien. Sozialarbeiter, Pädagogen, Erzieher, Pfarrer, Krankenschwestern und ehrenamtliche Helfer profitieren dabei vor allem von der veränderten Haltung gegenüber ihrer Arbeit und ihren Klienten. Im ersten Teil des Buches beschreibt Bert Hellinger die Grundlagen und die Grundhaltung der phänomenologischen Sichtweise und demonstriert sie an konkreten Beispielen. Im zweiten Teil erläutern Praktiker aus den verschiedensten sozialen Arbeitsfeldern, wie sie den Ansatz in ihrem jeweiligen Alltag auch dort umsetzen, wo kein Therapieauftrag besteht.

Michael Knorr, Jahrgang 1954, Heimerzieher, Diplom-Sozialpädagoge, Systemischer Familientherapeut; Gründer des Instituts für Systemische Soziale Arbeit (ISSA), Weiterbildungsleiter für Familien- und Organisationsaufstellung, tätig in freier Praxis und als Mitarbeiter einer Erziehungsberatungsstelle in Wiesbaden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Zu diesem Buch7
Der weite Blick12
Teil 125
Helfen, das fordert26
Helfen im Einklang77
Teil 2109
Stationen vom Weg in ein neues Leben110
Familienaufstellungen im Jugendamt124
Die Familienaufstellung in der freien Jugendhilfe133
Eine Agenda für die Arbeit mit Adoptivfamilien138
Von der Idee zur Praxis148
Coole Jungs157
„Der Kemal fährt mit!“173
Mit zwei Familien leben lernen196
Die Systemaufstellung mit Hilfe des Familienbretts – ein Verfahren für die Jugendhilfe?219
Über die Autoren237

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...