Sie sind hier
E-Book

Auswahl, Führung und Kontrolle virtueller Arbeitsgruppen

AutorMarkus Schaffer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl69 Seiten
ISBN9783832458522
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Durch die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien bieten sich heute für die unterschiedlichsten Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz dieser Technologien zu realisieren. Die Möglichkeit, Informationen über weite Entfernungen ohne größere zeitliche Ver-zögerungen austauschen und beschaffen zu können, ermöglicht eine noch kunden-orientiertere und schnellere Be- und Verarbeitung von Aufträgen verschiedenster Art. Die Informations- und Kommunikationstechnologien der heutigen Zeit ermöglichen zunehmend den effektiven und effizienten Einsatz virtueller Arbeitsgruppen bzw. Teams. Beispielsweise wird in der Forschung und Entwicklung die Projektarbeit in virtuellen Arbeitsgruppen immer interessanter. Damit aber ein solches Team die, mit seinem Einsatz, erwarteten Ziele erreichen kann, ist es nötig, die Teammitglieder sorgfältig auszuwählen, sie zu führen und eine Kontrolle der Zielerreichung durchzuführen. Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die Bereiche der Auswahl, Führung und Kontrolle virtueller Arbeitsgruppen aus personalwirtschaftlicher Sicht darzustellen, zu analysieren und zu allen Bereichen problemlösende Vorschläge zu unterbreiten. Einen besonderen Informationswert beinhaltet der Abschnitt Kontrolle virtueller Arbeitsgruppen, da sich die bestehende Literatur bisher nur wenig bis gar nicht mit diesem Themenbereich beschäftigt hat. Dieser Abschnitt wurde deshalb vom Verfasser nahezu komplett selbst erarbeitet. Das ausgewogene Literaturverzeichnis bietet im Anschluss mit über 60 Autoren (zum größten Teil aktuellste Literatur) eine ideale Möglichkeit, einzelne Punkte vertiefend nachzulesen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung1 1.1Problemstellung1 1.2Aufbau der Arbeit1 2.Allgemeine Grundlagen3 2.1Eigenschaften, Ziele und Gegenstand virtueller Arbeitsgruppen3 2.2Einsatzgebiete virtueller Arbeitsgruppen6 2.3Voraussetzungen für den Einsatz6 2.3.1Organisatorische Voraussetzungen6 2.3.2Personalwirtschaftliche Voraussetzungen7 3.Auswahl virtueller Arbeitsgruppenmitglieder8 3.1Systematischer Überblick8 3.2Grundlagen und Ziele der Personalauswahl bei Mediennutzern8 3.3Anforderungsmerkmale bei der Auswahl von Arbeitsgruppenmitgliedern10 3.3.1Medien- und aufgabenspezifische Qualifikationen10 3.3.2Soziale Anforderungen12 3.3.2.1Teamfähigkeit13 3.3.2.2Stellenwert von Vertrauen15 3.4Unvollkommene Information bei [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...