Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen demographischer Veränderungen auf die Personalbeschaffung und -erhaltung

AutorOliver Nows
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783638909174
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (VWA Bochum), 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit geraumer Zeit unterliegt Deutschland einem demographischen Wandel:Altersstrukturen der Bevölkerungsschicht ändern sich und führen dazu, dass sich Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit den geänderten und sich weiter ändernden Bedingungen vermehrt beschäftigen müssen. Die Verschiebungen werden dazu führen, dass dem Arbeitsmarkt in absehbarer Zukunft ein Mangel an gut ausgebildeten und spezialisierten Fachkräften droht, denn innerhalb der gesamten Bevölkerung zeichnet sich ab, dass das Durchschnittsalter weiter zunehmen wird, welches sich dann entsprechend im Durchschnittsalter der erwerbsfähigen Bevölkerung widerspiegelt. Die nachfolgende(n) Generation(en) werden den quantitativen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften nicht decken können, so dass die einzelnen Unternehmer und Unternehmungen zur Sicherung ihrer Stellung im Wettbewerb darauf reagieren müssen. Die Unternehmen sind gezwungen, mit Hilfe der ihnen zur Verfügung stehendenund geeigneten Mittel, diese Veränderungen innerhalb der strategischen Personalplanung aufzugreifen und ihre personalbeschaffenden und auch personalerhaltenden Maßnahmen entsprechend anzupassen. Klientel für die externe Personalbeschaffung wird somit nicht nur im Rahmen von Ausbildung nach Schule oder Studium der relativ junge Mensch sein, sondern insbesondere auch die berufserfahrene und gut ausgebildete Arbeitskraft im fortgeschrittenen Alter. Da im Rahmen einer Volkswirtschaft aber der Preis (in diesem Falle für die Arbeitskraft) durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird, bedeutet dies in diesem Zusammenhang, dass eine externe Personalbeschaffung einer 'fertigen Arbeitskraft' aufgrund des geringen Angebotes relativ kostenintensiv sein wird. Durch eine gute Personalbindung kann somit das Risiko des Mitarbeiterverlustes desselben und demzufolge auch das der folgenden negativen wirtschaftlichen Konsequenzen gering gehalten bzw. verringert werden. Wem es gelingt, die einmal rekrutierten Mitarbeiter an sich zu binden, mussden Preis für eine erneute Personalbeschaffung nicht zahlen. Zielsetzung der Arbeit ist es, vor dem Hintergrund folgender Fragestellungeneinen möglichen Lösungsweg für das Problem der demographischen Entwicklung in der Personalbeschaffung und -erhaltung aufzuzeigen: Wie können die Unternehmer und Unternehmungen also auf die demographische Veränderung im Hinblick auf die eigene Personalausstattung reagieren?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...