Sie sind hier
E-Book

Autobiographisches Schreiben als Überlebensstrategie oder Identitätsbildung

Eine Untersuchung zu den (auto-)biographischen Schriften von Afrodeutschen

AutorElias M. Harakawa
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783736985773
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,80 EUR
Die vorliegende Arbeit untersucht die Problematik eines Zusammenhangs zwischen dem autobiographischen Schreiben und dem Versuch einer Identitätskonstruktion in Texten von Afrodeutschen. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema ist aus der Feststellung erwachsen, dass sich viele Afrodeutsche in Deutschland als kategorisierte ,Andere‘ fühlen. Dieses Gefühl, nicht dazuzugehören, führt zu einer Identitätskrise, deren Prozess in ihren autobiographischen Texten dargestellt wird. Die Studie hat in Anlehnung an postkoloniale bzw. postmoderne Theorien zur Identität und Autobiographie versucht, eine Lesart von (Auto-)Biographien von Hans-Jürgen Massaquoi, Holde-Barbara Ulrich und Thomas Usleber vorzuschlagen. Das postmoderne Verständnis von Autobiographie will, dass die Lebensgeschichte nicht unbedingt von einem stabilen, sondern auch von einem dezentrierten Ich erzählt wird. Auch postkoloniale Ansätze widersetzen sich dem Verständnis vermeintlicher homogener Identitäten und plädieren für heterogene bzw. plurale oder hybride Identitätskonzepte. Die Vertreter der Postkolonialismus-Forschung, wie etwa Stuart Hall und Homi Bhabha, plädieren nämlich für eine radikale Revision herkömmlicher Sichtweisen von ,Rassen‘ oder ein neues Verständnis von ,Kultur‘, ,Nation‘ und Identität. Deswegen sieht diese Arbeit in den hier untersuchten Texten eine Manifestation dieser Identitätskonzepte, weil das schreibende bzw. das beschriebene Ich für die Anerkennung seiner heterogenen bzw. hybriden Identität kämpft. Das autobiographische Subjekt will somit nicht mehr die einfache Rolle des kategorisierten ,Anderen‘ akzeptieren und versucht, sich als ein selbstverständlich anzunehmendes Mitglied der Gesellschaft zu positionieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...