Sie sind hier
E-Book

Autobiographisches Schreiben als Überlebensstrategie oder Identitätsbildung

Eine Untersuchung zu den (auto-)biographischen Schriften von Afrodeutschen

AutorElias M. Harakawa
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783736985773
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,80 EUR
Die vorliegende Arbeit untersucht die Problematik eines Zusammenhangs zwischen dem autobiographischen Schreiben und dem Versuch einer Identitätskonstruktion in Texten von Afrodeutschen. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema ist aus der Feststellung erwachsen, dass sich viele Afrodeutsche in Deutschland als kategorisierte ,Andere‘ fühlen. Dieses Gefühl, nicht dazuzugehören, führt zu einer Identitätskrise, deren Prozess in ihren autobiographischen Texten dargestellt wird. Die Studie hat in Anlehnung an postkoloniale bzw. postmoderne Theorien zur Identität und Autobiographie versucht, eine Lesart von (Auto-)Biographien von Hans-Jürgen Massaquoi, Holde-Barbara Ulrich und Thomas Usleber vorzuschlagen. Das postmoderne Verständnis von Autobiographie will, dass die Lebensgeschichte nicht unbedingt von einem stabilen, sondern auch von einem dezentrierten Ich erzählt wird. Auch postkoloniale Ansätze widersetzen sich dem Verständnis vermeintlicher homogener Identitäten und plädieren für heterogene bzw. plurale oder hybride Identitätskonzepte. Die Vertreter der Postkolonialismus-Forschung, wie etwa Stuart Hall und Homi Bhabha, plädieren nämlich für eine radikale Revision herkömmlicher Sichtweisen von ,Rassen‘ oder ein neues Verständnis von ,Kultur‘, ,Nation‘ und Identität. Deswegen sieht diese Arbeit in den hier untersuchten Texten eine Manifestation dieser Identitätskonzepte, weil das schreibende bzw. das beschriebene Ich für die Anerkennung seiner heterogenen bzw. hybriden Identität kämpft. Das autobiographische Subjekt will somit nicht mehr die einfache Rolle des kategorisierten ,Anderen‘ akzeptieren und versucht, sich als ein selbstverständlich anzunehmendes Mitglied der Gesellschaft zu positionieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...