Sie sind hier
E-Book

AutoXpress

AutorGregor M.R. Johannsen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl61 Seiten
ISBN9783832472535
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wenn unsere informationsbasierten Technologien spezialisierte Mitglieder der Gesellschaft werden, die durch Interaktion mit Menschen deren Aktivitäten unterstützen, müssen sie in der Lage sein, mit menschlichen Mitteln mit uns Menschen zu interagieren und nicht mit ihren. Wie der Hund, so sein Herrchen. Wie das Auto, so sein Fahrer? Dass viele Menschen ihren fahrbaren Untersätzen verhältnismäßig große Emotionen entgegenbringen, ist wohl unbestritten. Aus welchen Gründen entstehen diese Emotionen? Kann es sein, dass die Liebe auf den ersten Blick den Ausschlag gibt? Diese merkwürdige Viertelsekunde? Man sieht ein Auto und entscheidet sofort - das ist es! Die Linien der Karosserie, das Motorgeräusch und der Komfort der Autos sind sicherlich beim Kauf mitentscheidend. Aber welche Rolle spielt das Gesicht, also die Frontpartie? Der Teil des Autos, der einen mit dem besonderen Augenaufschlag der Scheinwerfer und dem Lächeln der markanten Züge um den Kühlergrill anmacht. Ziel der Arbeit: In der Arbeit soll die Frage geklärt werden, inwiefern die Gestalt der Fahrzeuge auf menschliche, tierische oder sonstige Analogien zurückzuführen ist. Welche Stimmungen scheinen sie zu haben und welche Auswirkung hat das auf den Benutzer eines Autos und die Menschen im Straßenverkehr? Alle Verkehrsteilnehmer, seien es andere Autofahrer oder Passanten, sind Individuen, die es gewohnt sind, per kurzem Blickkontakt einzuschätzen, was die Intention des Gegenübers sein könnte. Sie sehen lediglich in das Gesicht des Autos, in dem man sich befindet und versuchen, mögliches Verhalten einzuschätzen. Der Blick zum Fahrer, der mit seinem Gesichtsausdruck die eigentliche Intention der Maschine-Mensch-Kombination ausdrückt, sitzt hinter einer spiegelnden Schutzscheibe und ist schwer zu erkennen. So bilden sich Vorurteile und Mythen im Zusammenhang mit den Verhaltensweisen von bestimmten Autotypen. Man denke zum Beispiel an die eingebaute Vorfahrt bei den protzigen Daimler-Benz-Modellen. Die eingebaute Vorfahrt kommt nach Meinung des Wissenschaftlers David B. Givens durch die Form des Kühlers zustande, der einer aristokratisch erhobenen Nasenpartie gleicht sowie den Eindruck vermittelt, dass der Kopf leicht im Nacken zu liegen scheint. Durch diese Haltung versuchen Menschen Anderen gegenüber nonverbal Überlegenheit zu demonstrieren. Der Wagen scheint mit dieser Haltung auf andere, niedere Verkehrsteilnehmer herabzuschauen. Das Auto signalisiert Anderen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...