Sie sind hier
E-Book

Bankinternes Rating leistungswirtschaftlicher Risiken bei kleinen und mittleren Unternehmen

Eine theoretische und empirische Analyse

AutorMarc Arens
VerlagHerbert Utz Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl321 Seiten
ISBN9783831608959
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
KMU sind das Rückrat der deutschen Wirtschaft. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen hohe Investitionen eingehen werden, die vornehmlich über den klassischen Firmenkredit finanziert werden. Der 2. Basler Akkord fordert eine Auseinandersetzung mit der Risikoposition des Unternehmens, da das Rating bei der Fremdkapitalaufnahme nun einen obligatorischen Bestandteil des Kreditvergabeprozesses darstellt. Wie die Unternehmensinsolvenzstatistik zeigt, haben operative und strategische Risiken in den vergangenen Jahren merklich zugenommen. Leistungswirtschaftliche Defizite wirken sich dabei nur zeitverzögert in den Finanzkennzahlen des Unternehmens aus. Die Fokussierung auf finanzwirtschaftliche Aspekte und die Vernachlässigung leistungswirtschaftlicher Risikopotentiale beim Rating führt dazu, dass Ratingurteile ein unvollständiges und einseitiges Bild der Risikostruktur des Unternehmens wiedergeben. Die vorliegende Arbeit zeigt empirische und konzeptionelle Defizite im Bereich des Ratings auf und leitet Leitlinien für das effektive und effiziente bankinterne Rating leistungswirtschaftlicher Risiken ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort7
INHALTSVERZEICHNIS10
ABBILDUNSVERZEICHNIS13
TABELLENVERZEICHNIS16
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS18
1 Einleitung22
2 Bezugsrahmen für das bankinterne Rating leistungswirtschaftlicher Risiken bei KMU58
3 Einflussgrößen zur Ableitung von Leistungserstellungstypen116
4 Vorgehensmodell für das Rating leistungswirtschaftlicher Risiken172
5 Ablauforganisatorische Empfehlungen für das bankinterne Rating leistungswirtschaftlicher Risiken233
6 Zusammenfassung259
Anhang271
Literaturverzeichnis288

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...