Inhalt | 7 |
Einführung | 21 |
I Begriffe und Geschichte | 25 |
1 Begriff und grundlegende Merkmale | 27 |
1.1 Basale Stimulation als Konzept | 28 |
1.2 Adressatenkreis: schwerstbeeinträchtigte Menschen | 29 |
1.3 Fördernde Bedingungen, Lebensbegleitung und Ganzheitlichkeit der Entwicklung | 30 |
1.3.1 Gestaltung fördernder Bedingungen (Entwicklungsförderung) | 30 |
1.3.2 Lebensbegleitung | 30 |
1.3.3 Ganzheitlichkeit | 30 |
1.4 Beratung von Angehörigen | 31 |
1.5 Individualität und Individualisierung | 32 |
1.6 Voraussetzungslosigkeit | 33 |
1.7 Dialogische Begegnung und Kommunikation | 33 |
1.8 Ziele Basaler Stimulation | 33 |
1.9 Die Frage nach dem Proprium Basaler Stimulation | 35 |
1.10 Fazit | 35 |
1.11 Literatur | 36 |
2 Geschichte und Entwicklung – Werdegang eines Konzepts | 39 |
2.1 Ratlos | 39 |
2.2 Erste Modelle und Hypothesen | 40 |
2.3 Bewegen – wahrnehmen – kommunizieren | 41 |
2.4 Lernen als zentraler Begriff | 42 |
2.5 Ganzheitlichkeit | 42 |
2.6 Einflüsse und Austausch | 43 |
2.7 Pflege und Basale Stimulation | 44 |
2.8 Entwicklungen und Erweiterungen | 45 |
2.9 Kulturelle Aspekte | 46 |
2.10 Autobiographische Schlussbemerkung | 47 |
2.11 Fazit | 47 |
2.12 Literatur | 48 |
3 Schwerste Beeinträchtigung | 51 |
3.1 Einleitung | 51 |
3.2 Beeinträchtigung – verschiedene Verständnisweisen | 51 |
3.3 Das Behinderungsverständnis der WHO | 54 |
3.4 Relationales Verständnis von Beeinträchtigung in der Heilpädagogik | 55 |
3.4.1 Individuale Erlebens- und Verhaltensdisposition | 56 |
3.4.2 Anforderungen und Erwartungen des Umfelds | 57 |
3.4.3 Kontextuelle Bedingungen des Erlebens und Verhaltens | 58 |
3.4.4 Beeinträchtigung als Einschränkung der Partizipation (Teilhabe) | 59 |
3.5 Schwerste Beeinträchtigung in relationalem Verständnis | 61 |
3.5.1 Schwerste Beeinträchtigung und persönlicher Hilfebedarf | 61 |
3.5.2 Schwerste Beeinträchtigung und dominierende Aneignungstätigkeiten | 62 |
3.5.3 Schwerste Beeinträchtigung und Partizipation | 63 |
3.6 Schwerste Beeinträchtigung – Zusammenführung und Fazit | 65 |
3.7 Literatur | 65 |
II Grundlagen | 69 |
4 Pflege, Versorgung und Lebenskonzept – Für eine am mehrfachbehinderten Kind orientierte Pädagogik | 71 |
4.1 Zur Situation des mehrfachbehinderten Kindes | 71 |
4.2 Die Welt der mehrfachbehinderten Person | 72 |
4.3 Hin zu einem Pflege- und Versorgungskonzept | 73 |
4.4 Das individuelle Konzept | 75 |
4.5 Die Verordnung als Ergebnis multidisziplinärer Reflexion | 77 |
4.6 Fazit | 78 |
4.7 Literatur | 78 |
5 Entwicklung humanistisch gesehen | 79 |
5.1 Kinder sind kompetente Kinder in Entwicklung | 79 |
5.2 Individualität, Vielfalt und Interaktion | 81 |
5.3 Entwicklung bedeutet auch … | 83 |
5.4 Kinder entwickeln sich | 84 |
5.5 Entwicklung in Beziehung | 86 |
5.6 Erfahrungsabhängigkeit von Entwicklung | 88 |
5.7 Vertrauen in Entwicklung | 89 |
5.8 Fazit | 90 |
5.9 Literatur | 91 |
6 Entwicklungspsychologische Grundlagen von Wahrnehmen und Verstehen | 95 |
6.1 Fallbeispiel | 95 |
6.2 Entwicklungsbedingungen der vorgeburtlichen und vorsprachlichen Zeit | 97 |
6.2.1 Veränderte Forschungsmethodik – andere Befunde | 98 |
6.2.2 Aufmerksamkeitssteuerung | 103 |
6.2.3 Nachahmen | 106 |
6.2.4 Verstehen | 108 |
6.3 Fazit | 113 |
6.3.1 Mögliche Erkenntnisse für den Umgang mit schwerbehinderten Kindern | 113 |
6.3.2 Mögliche Erkenntnisse im Umgang mit komatösen und dementen Erwachsenen | 116 |
6.4 Literatur | 117 |
7 Kommunizieren und Menschen erfahren | 121 |
7.1 Einleitung | 121 |
7.2 Kommunikation, Wahrnehmung und sozial-emotionale Entwicklung | 121 |
7.2.1 Wahrnehmung der Umwelt | 121 |
7.2.2 Kommunikation mit Bezugspersonen | 122 |
7.2.3 Emotionale Selbstbewusstheit und mütterliche Affektspiegelung | 125 |
7.2.4 Affektive Selbstregulation und Bindungsqualität | 126 |
7.3 Stufen der frühen Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten | 127 |
7.4 Kommunikative Dialoge bei schwerer Behinderung | 128 |
7.4.1 Vorsprachliche Mittel zur Verständigung bei schwerer Behinderung | 128 |
7.4.2 Herausforderungen für die Bezugspersonen | 131 |
7.5 Methode der Intensive Interaction | 132 |
7.5.1 Konzeptionelle Grundlagen | 133 |
7.5.2 Phasen der praktischen Durchführung | 134 |
7.5.3 Effektivität des Konzepts | 136 |
7.6 Literatur | 137 |
8 Gefühle erleben – aus der Sicht der Entwicklungspsychologie | 139 |
8.1 Gefühle – eine menschliche Elementarfunktion | 139 |
8.2 Gefühle erleben – die Sicht der Wissenschaft | 140 |
8.2.1 Zur Definition von Gefühlen | 140 |
8.2.2 Zur Physiologie von Gefühlen | 141 |
8.2.3 Gefühlstheorien | 142 |
8.2.4 Funktionen von Gefühlen | 144 |
8.3 Entwicklung von Gefühlen | 145 |
8.3.1 Die Gefühle des Neugeborenen | 145 |
8.3.2 Die Gefühlsentwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter | 146 |
8.3.3 Die Gefühlsentwicklung im Kleinkind- und Vorschulalter | 147 |
8.3.4 Die Gefühlsentwicklung ab dem sechsten Lebensjahr | 148 |
8.3.5 Die Gefühlsentwicklung im Jugendalter | 148 |
8.4 Fazit | 149 |
8.5 Literatur | 149 |
9 Sich bewegen und den eigenen Körper spüren | 151 |
9.1 Skizzierung des aktuellen Forschungsstandes | 151 |
9.2 Bewegung als Lerngegenstand | 152 |
9.3 Bewegung als Medium der Gesundheit | 154 |
9.4 Bewegung als Medium des Lernens | 155 |
9.5 Bewegung als Medium der Entwicklungsförderung | 156 |
9.6 Fazit | 157 |
9.7 Literatur | 158 |
10 Neurowissenschaftliche Überlegungen zu den Grundlagen der Basalen Stimulation | 161 |
10.1 Einleitung | 161 |
10.2 Was bedeutet Bewusstlosigkeit? | 161 |
10.3 Bewusstsein und Willensfreiheit | 162 |
10.4 Das Bewusstsein interpretiert die Aktionen des Gehirns | 163 |
10.5 Das Bewusstsein ist nicht der „Chef“ im Gehirn | 164 |
10.6 Für eine an den Ressourcen orientierte Sichtweise | 165 |
10.7 Vernetztes Gehirn | 166 |
10.8 Was trotz Bewusstseinsstörung möglich ist | 167 |
10.9 Die Macht der Spiegelneurone | 168 |
10.10 Gefühle können „ansteckend“ sein | 169 |
10.11 Brauchen wir eine andere Art der ethischen Betrachtung? | 171 |
10.12 Andere ethische Fallbesprechungen für die Praxis | 171 |
10.13 Auflösung des Körper-Seele-Dualismus | 173 |
10.14 Fazit | 173 |
10.15 Literatur | 174 |
11 Bildung bei schwerer und mehrfacher Behinderung | 175 |
11.1 Einleitung | 175 |
11.2 Zur Geschichte des Bildungsbegriffs bei schwerer Behinderung | 176 |
11.3 Anthropologische Grundlagen eines tragfähigen Bildungsbegriffs | 177 |
11.4 Bildung als relationaler Prozess | 179 |
11.5 Bildung als Transformation | 180 |
11.6 Begleitung von Bildungsprozessen bei schwerer Behinderung | 181 |
11.7 Bildung als Moment kultureller Teilhabe | 182 |
11.8 Fazit | 183 |
11.9 Literatur | 184 |
12 Basale Erziehung | 187 |
12.1 Einleitung | 187 |
12.2 Basale Stimulation und die klassischen pädagogischen Kernbegriffe | 187 |
12.3 „Erziehung“ nach Brezinka | 188 |
12.4 „Erziehung“ (und „Bildung“) nach Praschak | 190 |
12.5 „Erziehung“ nach Oelkers | 191 |
12.6 Tomasello und die Naturgeschichte der Moral | 192 |
12.7 Erziehung zur Verantwortung? | 193 |
12.7.1 Verantwortung als Geschäfts- und Strafmündigkeit | 193 |
12.7.2 „Entwicklungsgemäße“ Verantwortung | 194 |
12.8 Fazit und Einordnung | 195 |
12.9 Literatur | 196 |
13 Überlegungen zur pflegerischen Beziehung im Kontext Basaler Stimulation | 199 |
13.1 Einleitung | 199 |
13.2 Das Container-Contained-Modell als Beziehungsmodell in der Pflege | 201 |
13.2.1 Grundgedanken des Container-Contained-Modells | 201 |
13.2.2 Verstanden-Werden in der Container-Contained-Beziehung | 203 |
13.3 Voraussetzungen seitens der Pflegenden für basale Beziehungen | 205 |
13.3.1 Bions Konzept der Rêverie, verbunden mit der Praxis von Achtsamkeit | 205 |
13.3.2 Achtsames Handeln und Rêverie als Aspekte professionellen Agierens | 207 |
13.4 Fazit | 210 |
13.5 Literatur | 211 |
14 Advokatorische Ethik im Kontext schwerer Beeinträchtigung | 215 |
14.1 Einleitung | 215 |
14.2 Conditio humana | 217 |
14.2.1 Menschliche Versehrbarkeit und gegenseitige Hilfe | 217 |
14.2.2 Lebendigkeit, Beeinträchtigung, Verstummen | 218 |
14.3 Zu einigen Grundfragen der Bioethik | 219 |
14.3.1 Empiristisch-rationalistische Bestimmungsmerkmale | 219 |
14.3.2 Personale Identität und biografischer Wandel | 220 |
14.3.3 Exzentrische Positionalität – Der Leib als Ausdruck des Personseins | 222 |
14.4 Verantwortungsethik | 225 |
14.4.1 Handlungstheoretische Voraussetzungen – Natürliches vs. organisiertes Handeln | 225 |
14.4.2 Normativität, Existenzialität | 225 |
14.4.3 Care-Ethiken | 227 |
14.5 Umrisse einer advokatorischen Ethik der Fürsorge | 227 |
14.5.1 Vorbemerkung | 227 |
14.5.2 Partnerschaftliche vs. vormundschaftliche Vertretung | 228 |
14.5.3 Gradualität personaler Fähigkeiten (Personenstatus) | 228 |
14.5.4 Grundsätze und Paradoxien | 229 |
14.5.5 Relationale Gesichtspunkte einer advokatorischen Ethik der Fürsorge | 229 |
14.6 Literatur | 231 |
15 Handeln im Zwischenraum – Ethik und Basale Stimulation | 235 |
15.1 Einleitung | 235 |
15.2 Asymmetrie der Beziehung und Vulnerabilität | 235 |
15.3 Ethik als Handeln zugunsten anderer | 236 |
15.4 Von Schnellstraßen und Saumpfaden | 237 |
15.5 Ethische Grundannahmen in der Basalen Stimulation | 238 |
15.6 Der psychische und physische Freiheitsraum | 239 |
15.6.1 Autonomie, Identität und Alterität | 240 |
15.6.2 Intentionalität leiblicher Ausdrucksformen | 241 |
15.6.3 Sozial konstruierte Identität und Freiheit | 242 |
15.7 Zentrale Lebensthemen im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Vollendung | 242 |
15.8 Ausgehandelte Freiheit | 243 |
15.9 Fazit | 243 |
15.10 Literatur | 244 |
16 Die Lebenssituation der Angehörigen schwer beeinträchtigter Kinder | 247 |
16.1 Einleitung | 247 |
16.2 Die Belastungen des Alltags | 248 |
16.3 Die emotionale Auseinandersetzung | 249 |
16.4 Zufriedenheit und Bereicherungen | 251 |
16.5 Soziale Beziehungen und Unterstützung | 252 |
16.6 Fazit zur Lebenssituation der Eltern | 253 |
16.7 Zur Kooperation zwischen Fachpersonen und Eltern schwerstbehinderter Kinder | 254 |
16.7.1 Spezifische Besonderheiten der Familie | 254 |
16.7.2 Familiäre Bedürfnisse | 255 |
16.7.3 Familiäre Ressourcen | 255 |
16.7.4 Fazit zur Zusammenarbeit | 256 |
16.7.5 Offene Fragen aus der Perspektive Basaler Stimulation | 256 |
16.8 Zur Situation der Geschwister | 257 |
16.8.1 Risiken | 257 |
16.8.2 Chancen | 257 |
16.8.3 Fazit zur Situation der Geschwister | 258 |
16.9 Literatur | 258 |
17 Basale Selbstbestimmung | 261 |
17.1 Aus der Praxis | 261 |
17.2 Idee der Selbstbestimmung und Menschen mit schwerer geistiger Behinderung | 262 |
17.3 Die Idee der Selbstbestimmung aus historischer Perspektive | 262 |
17.4 Die pragmatische Dimension der Selbstbestimmungsidee | 263 |
17.5 Rahmenbedingungen Basaler Selbstbestimmung | 263 |
17.6 Basale Selbstbestimmung | 264 |
17.6.1 Selbstbestimmung als Selbst-Entscheiden | 264 |
17.6.2 Selbstbestimmung als Selbsttätigkeit | 264 |
17.6.3 Selbstbestimmung als Erfahren der eigenen Wirkung | 266 |
17.7 Praxisbezüge | 268 |
17.7.1 Fallbeispiel – Essenssituation | 268 |
17.7.2 Fallbeispiel – der Raum | 270 |
17.8 Interpretation im Rahmen der Basalen Selbstbestimmung | 271 |
17.9 Anschlussmöglichkeiten des Ansatzes | 271 |
17.9.1 Bereich der motorischen und körperlichen Entwicklung | 271 |
17.9.2 Schulischer und außerschulischer Bereich | 272 |
17.9.3 Internationale Anschlussfähigkeit | 272 |
17.10 Fazit | 272 |
17.11 Literatur | 273 |
III Anwendungen | 275 |
18 Berührung in der Therapie mit Kindern | 277 |
18.1 Einleitung | 277 |
18.2 Zusammenhang zwischen Körperwahrnehmung, Berührung und Verhalten | 277 |
18.3 Ein Kind in Not | 278 |
18.4 Erste Kontaktaufnahme | 281 |
18.5 Eine neue Sichtweise | 282 |
18.6 Grundlegende Bedeutung der Körperwahrnehmung | 283 |
18.7 Auswirkungen auf die Eltern | 284 |
18.8 Auswirkungen im Alltag | 285 |
18.8.1 Aufwachen | 285 |
18.8.2 Mahlzeiten | 285 |
18.9 Was kann erreicht werden? | 285 |
18.10 Wiedersehen nach einem Jahr | 286 |
18.11 Entwicklungsfortschritte | 288 |
18.12 Berührung bleibt wichtig | 288 |
18.13 Stellenwert von Sprache | 289 |
18.14 Fazit | 290 |
18.15 Literatur | 290 |
19 Bewegen im (Schul-)Alltag? | 293 |
19.1 Die Basalen Förderklassen Wien | 293 |
19.2 Basale Bewegungsgestaltung – zwei Schüler und ihre Bewegungswelten | 294 |
19.2.1 Der Morgenkreis | 297 |
19.2.2 Ein Special – das (elektronische) Rollbrett | 298 |
19.2.3 Hygiene und Essen | 300 |
19.2.4 Transfervarianten | 301 |
19.2.5 „Stehparty“ | 302 |
19.2.6 Positionierungsvarianten | 304 |
19.2.7 Schwimmen | 305 |
19.3 Fazit | 307 |
19.4 Literatur | 307 |
20 Basale Bildung im Pflegealltag von Menschen mit schwerer Behinderung | 309 |
20.1 Einleitung | 309 |
20.2 Pflege – lebensbestimmend für Menschen mit schwerer Behinderung | 311 |
20.3 Pflege und Bildung/Pädagogik – (k)ein Spannungsfeld | 312 |
20.4 Pflege als basalen Bildungsprozess gestalten | 315 |
20.4.1 Kultur vermitteln – die Außenwelt erfahren | 316 |
20.4.2 Kompetenzen erwerben – das Leben selbst gestalten | 317 |
20.4.3 Wahrnehmung fördern – das eigene Leben spüren | 319 |
20.4.4 Beziehungen aufnehmen und Begegnungen gestalten | 321 |
20.5 Fazit | 321 |
20.6 Literatur | 322 |
21 Anspruchsvolle Bildungsinhalte | 325 |
21.1 Maja ist unruhig | 325 |
21.2 Bildungstheoretischer Hintergrund | 326 |
21.2.1 Zum Verständnis von Bildung | 327 |
21.2.2 Bildungsplan | 328 |
21.2.3 Methodisch-didaktische Aspekte | 329 |
21.2.4 Das Prinzip der Elementarisierung | 330 |
21.2.5 Basales Mitmachtheater | 331 |
21.2.6 Basale Stimulation | 332 |
21.2.7 Basales Spielen | 332 |
21.3 Umsetzungsversuche | 333 |
21.3.1 Stoffe, Themen, Inhalte | 333 |
21.3.2 Bildungsinhalte – Auswahl | 333 |
21.3.3 Bildungsinhalte – elementarisiert | 334 |
21.3.4 Räumliche Bedingungen | 335 |
21.3.5 Zeitliche Bedingungen | 336 |
21.3.6 Materialien | 336 |
21.3.7 Basales Mitmachtheater – ein Raum für Erfahrungen | 336 |
21.3.8 Bildung – interaktiv | 337 |
21.3.9 Basale Stimulation – konkret | 337 |
21.3.10 Basales Spiel – eine Episode | 338 |
21.3.11 Bildungsangebote – offen | 338 |
21.4 Fazit | 339 |
21.5 Literatur | 339 |
22 Anbahnung intentionaler Kommunikation | 341 |
22.1 Einleitung | 341 |
22.2 Die Grundlagen – frühe kommunikative Entwicklung | 341 |
22.3 Die Praxis – kommunikative Entwicklung fördern | 343 |
22.3.1 Gabriela – von der Kontaktaufnahme zur Triangulation | 344 |
22.3.2 Vedran – Sicherheit als Basis für Kommunikation | 350 |
22.3.3 Florian – eigene Bedürfnisse als Beweggrund für Kommunikation | 352 |
22.3.4 Marijo – Anfang einer Entwicklung | 354 |
22.3.5 Roland – „Brüll wie ein Löwe!“ | 355 |
22.3.6 Ayla – Apfel oder Keks? | 356 |
22.3.7 Michael – zurück zum Basalen Dialog | 357 |
22.3.8 Christa, Biljana, Hassan und Co. – Intentionalität in der Gruppe | 358 |
22.4 Fazit | 360 |
22.5 Literatur | 360 |
23 Neue Ansätze Unterstützter Kommunikation bei schwerer Behinderung | 363 |
23.1 Problemanzeige – Wenn Verständigung scheitert | 363 |
23.1.1 Interessenbezogene Kommunikationsförderung | 363 |
23.1.2 Kommunikation in der Pflege | 366 |
23.1.3 Zwischenfazit – Bedeutung des Kernvokabulars | 367 |
23.2 Sprachförderung neu denken | 367 |
23.2.1 Kern- und Randvokabular | 369 |
23.2.2 Kernvokabularforschung | 370 |
23.2.3 Zentrale Ergebnisse: Kernvokabular im Vergleich | 371 |
23.3 Kommunikation mit Menschen mit schwerer Behinderung ermöglichen | 373 |
23.3.1 Konsequenzen für die Erstellung und Bereitstellung von Kommunikationshilfen | 373 |
23.3.2 Modeling und Fokuswörter | 377 |
23.4 Fazit | 381 |
23.5 Literatur | 382 |
24 Darf ich um den Tanz bitten? | 385 |
24.1 Einleitung | 385 |
24.2 Bewegungsdrang … | 386 |
24.2.1 … wahrnehmen, verstärken, Form geben … | 387 |
24.2.2 … durch Tanzen … | 389 |
24.2.3 … und so entsteht ein Dialog | 390 |
24.2.4 Abschließen | 391 |
24.3 Varianten um ein Thema | 391 |
24.4 Fazit | 391 |
24.5 Literatur | 393 |
25 Beziehungserfahrungen unter Kindern mit schwer-mehrfacher Behinderung | 395 |
25.1 Aus der Praxis | 395 |
25.1.1 Fallbeispiel Mittagszeit | 395 |
25.1.2 Fallbeispiel Spielähnliche Aktivität | 395 |
25.2 Bezugspersonenabhängige Erfahrungen mit sich und der Welt | 396 |
25.3 Interaktionsrahmen | 397 |
25.3.1 Bewegen | 397 |
25.3.2 Wahrnehmen | 398 |
25.3.3 Kommunizieren | 398 |
25.3.4 Der Interaktionsrahmen – Anleitung | 399 |
25.4 Pädagogische Begleitung | 399 |
25.4.1 Gesundheit und Wohlbefinden | 400 |
25.4.2 Anschluss und Zugehörigkeit | 401 |
25.4.3 Wirksamkeit, Neugierde und Erkundung | 402 |
25.5 Gemeinsam etwas erleben | 403 |
25.6 Literatur | 404 |
26 Fragen der Diagnostik im Kontext schwerer Beeinträchtigung | 405 |
26.1 Einleitung | 405 |
26.2 Förderdiagnostik – Grundlagen | 406 |
26.2.1 Historischer Zugang | 406 |
26.2.2 Terminologischer Exkurs | 407 |
26.2.3 Die pädagogische Haltung | 409 |
26.2.4 Kind-Umfeld-Diagnose | 410 |
26.2.5 Erste Zusammenfassung | 411 |
26.3 Leitfaden Förderdiagnostik | 412 |
26.3.1 Entwicklung | 413 |
26.3.2 Aufbau des Beobachtungsbogens | 414 |
26.3.3 Zur Durchführung der Förderdiagnose | 417 |
26.3.4 Auswertung | 419 |
26.4 Förderplanung | 419 |
26.5 Fazit | 422 |
26.6 Literatur | 422 |
27 Betreuungs- und Pflegesituationen im Modell der Orientierungsräume | 427 |
27.1 Einleitung | 427 |
27.2 Orientierungsräume | 428 |
27.2.1 Entwicklungsgeschichte | 428 |
27.2.2 Das Modell der Orientierungsräume | 428 |
27.3 Die Orientierungsräume als didaktisches Modell im Unterricht | 435 |
27.4 Beschreibung des Portfolios | 437 |
27.5 Theorie-Praxis-Vernetzung | 437 |
27.5.1 Kontextbeschreibung | 438 |
27.5.2 Evaluation | 441 |
27.6 Schlussgedanken | 441 |
27.7 Fazit | 442 |
27.8 Literatur | 442 |
28 Nähe, Bindung und eigene Grenzen | 445 |
28.1 Fallbeispiel | 445 |
28.2 Veränderung und Herausforderung | 446 |
28.3 Basale Stimulation für Früh- und Neugeborene | 446 |
28.4 Kurzportrait Emotionelle Erste Hilfe | 448 |
28.5 Was hat sich innerhalb der Praxisbegleitungen verändert? | 450 |
28.6 Warum können diese Veränderungen für das Kind bedeutsam sein? | 451 |
28.7 Was kann zu mehr Nähe und Bindung beitragen? | 451 |
28.8 Elemente der Emotionellen Ersten Hilfe | 452 |
28.9 Selbstanbindung | 453 |
28.10 Duale Aufmerksamkeit | 454 |
28.11 Unterschiede zwischen Basaler Stimulation und Emotioneller Erster Hilfe | 455 |
28.12 Du ohne mich? Oder alternativ: Du und Ich | 456 |
28.13 Wessen Fürsorge? | 456 |
28.14 Was steht im Zentrum? | 456 |
28.15 Transfer | 457 |
28.16 Fazit | 458 |
28.17 Literatur | 458 |
29 Lebensbegleitung von Anfang an | 459 |
29.1 Einleitung | 459 |
29.2 Beispiel: Begegnung gestalten, wenn Worte fehlen | 459 |
29.2.1 Biographieebene | 459 |
29.2.2 Phänomenebene | 461 |
29.3 Beispiel: Sicherheit erleben und Vertrauen aufbauen, Orientierung erfahren | 463 |
29.4 Beispiel: Das eigene Leben – eigene Möglichkeiten und Stabilität spüren | 464 |
29.5 Beispiel: Beziehung aufnehmen und Begegnung gestalten | 466 |
29.6 Beispiel: Selbstbestimmung und Verantwortung leben | 467 |
29.7 Beispiel: Die Welt entdecken und sich entwickeln | 468 |
29.8 Fazit | 469 |
29.9 Literatur | 471 |
30 Mundhygiene – ein Schlüsselthema in der akutstationären Pflege | 473 |
30.1 Einleitung | 473 |
30.2 Beschreibung der Schritte des Modells zur Fallreflexion nach Johns (1995) | 474 |
30.3 Durchführung der Fallreflexion | 475 |
30.3.1 Beschreibung im Hinblick auf das Kernthema „Mundpflege“ | 475 |
30.3.2 Reflexion der Fallgeschichten anhand von sechs Detailfragen | 476 |
30.3.3 Beschreibung beeinflussender Faktoren | 478 |
30.3.4 Alternative Strategien und deren mögliche Konsequenzen | 480 |
30.3.5 Spezifizieren des Lerneffekts | 484 |
30.4 Fazit | 486 |
30.5 Literatur | 487 |
31 Intensivpflege | 489 |
31.1 Einleitung | 489 |
31.2 Fallbeispiel Herr Meier | 489 |
31.3 Erleben komatöser Intensivpatienten | 490 |
31.4 Erste Gedanken zu Herrn Meier | 491 |
31.5 Erste Begegnung | 491 |
31.6 Den eigenen Rhythmus finden | 492 |
31.7 Am nächsten Tag | 493 |
31.8 Die nächsten Tage | 495 |
31.9 Fazit | 495 |
31.10 Literatur | 496 |
32 Basale Stimulation in der Pflege alter Menschen | 497 |
32.1 Einleitung | 497 |
32.2 Aus der Praxis: Frau Aesch | 497 |
32.3 Basale Stimulation – eine Begleitung aus der Krise | 499 |
32.3.1 Zugänge des Verstehens | 500 |
32.3.2 Die aktuellen Lebensthemen von Frau Aesch | 501 |
32.3.3 Die Lebenskräfte von Frau Aesch | 502 |
32.3.4 Die Sensobiografie von Frau Aesch | 502 |
32.3.5 Die Orientierungsräume von Frau Aesch | 503 |
32.3.6 Elementare oder basale Wahrnehmung | 504 |
32.4 Basal stimulierende Angebote | 505 |
32.5 Fazit | 507 |
32.6 Literatur | 508 |
33 Am Lebensende – Basale Stimulation und Palliative Care | 509 |
33.1 Fallbeispiel | 509 |
33.2 Problemaufriss | 509 |
33.3 Palliative Care – ein erweitertes Verständnis | 510 |
33.3.1 Basale Stimulation als integraler Bestandteil einer Palliative Care | 510 |
33.3.2 Das interdisziplinäre Team als Ensemble | 511 |
33.3.3 Herausforderndes Verhalten als Ausdruck von Not | 514 |
33.3.4 Basale Stimulation als Form der Kommunikation | 515 |
33.4 Fazit | 516 |
33.5 Literatur | 516 |
34 Menschen im Wachkoma begegnen und begleiten | 517 |
34.1 Vorbemerkung | 517 |
34.2 Klientel | 517 |
34.3 Menschen in Haus Königsborn | 518 |
34.4 Fallbespiel | 519 |
34.4.1 Situation des Betroffenen | 519 |
34.4.2 Begegnen und Wahrnehmen | 520 |
34.5 Begegnen, Berühren, Wahrnehmen, Bewegen – Lernen von Alltagskompetenz | 521 |
34.6 Begegnen, Wahrnehmen, Bewegen und Begleiten | 522 |
34.7 Begleitung in Umwelt und Mitwelt | 523 |
34.8 Emotionale Stabilisierung – Einbindung von Bezugspersonen | 523 |
34.9 Fazit | 525 |
34.10 Literatur | 526 |
IV Forschung und Reflexion | 527 |
35 Basale Stimulation der sozialen Umwelt – Inklusion und Sozialraumorientierung | 529 |
35.1 Inklusion – ein neuer Begriff | 529 |
35.2 Inklusion – ein normativer Begriff? | 530 |
35.3 Eingriffe | 530 |
35.4 Veränderungen | 531 |
35.5 Möglichkeiten | 532 |
35.6 Lösungsansätze | 534 |
35.7 Doppelte Exklusivität | 536 |
35.8 Fazit | 536 |
35.9 Literatur | 537 |
36 Im Spannungsfeld von Lebensalter und Entwicklungsalter | 539 |
36.1 Nicht „eines“ sondern „viele“ | 539 |
36.2 Herausforderungen in der Praxis | 541 |
36.3 Entwicklungspsychologische Grundannahmen | 545 |
36.4 Pädagogische Schlussfolgerungen für die Praxis | 550 |
36.5 Fazit | 552 |
36.6 Weiterführende Literatur | 552 |
37 Forschungsperspektiven Basaler Stimulation aus pflegewissenschaftlicher Sicht | 555 |
37.1 Einleitung | 555 |
37.2 Pflegepraxis und Forschung | 556 |
37.3 Fachbegriffe und Bedeutungskontexte | 557 |
37.4 Hypothesenbildung und Objektivierung | 558 |
37.5 Forschungsperspektiven im Gesundheitswesen | 559 |
37.6 Qualitative und quantitative Forschungsansätze | 560 |
37.7 Erforschung komplexer Wirkungszusammenhänge | 562 |
37.8 Exkurs – Evidence als Basis | 564 |
37.9 Forschungsperspektiven für die Basale Stimulation | 566 |
37.9.1 Was wird erforscht? | 567 |
37.9.2 Wie wird geforscht? | 568 |
37.9.3 Mit welchem Ziel wird geforscht? | 568 |
37.10 Fazit | 569 |
37.11 Literatur | 570 |
38 Forschungsfragen aus der Sicht der Pädagogik | 573 |
38.1 Einleitung | 573 |
38.2 Basale Stimulation als Konzept der (Sonder-)Pädagogik | 574 |
38.3 Basale Stimulation als Forschungsfeld | 575 |
38.3.1 Menschen mit schwerster Behinderung als Handelnde | 577 |
38.3.2 Drei Erklärungsschemata | 579 |
38.3.3 Basale Stimulation als Forschungsprogramm | 582 |
38.4 Fazit | 585 |
38.5 Literatur | 585 |
39 Der andere Blick | 587 |
39.1 Über die Bedeutung der Basalen Stimulation für die Pflege | 587 |
39.2 Pflege ist ein Berührungsberuf | 588 |
39.3 Mit Sprühsahne fing es an | 589 |
39.4 Die erste biografische Anamnese | 589 |
39.5 Kommunikation über den ganzen Körper | 590 |
39.6 Be-wusst-los | 590 |
39.7 Mit allen Sinnen | 592 |
39.8 Forschung, der Praxis verpflichtet | 593 |
39.9 Aufmerksam gegenüber Gefährdungen | 595 |
39.10 Fazit | 596 |
39.11 Literatur | 596 |
Verzeichnis der Herausgeber, Autorinnen und Autoren | 599 |
Basale Stimulation im Verlag Hogrefe | 609 |
Sachwortverzeichnis | 611 |