Sie sind hier
E-Book

Baseball. Ein Konzept für die Schule

AutorMichael Stephan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783656902928
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität München (Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel des Sportunterrichts ist es, Spaß an Bewegung und Spiel zu vermitteln und einer Bewegungsarmut entgegenzuwirken. Schüler sollen Grunderfahrungen und Kenntnisse in vielfältigen sportlichen Bereichen erlangen. Gerade das 'vielfältig' fällt aber leider in vielen Fällen des alltäglichen Sportunterrichts unter den Tisch. So ist auch heutzutage noch der Standard- Sportunterricht mit Leichtathletik, Turnen und Fußball sehr verbreitet. Dieser ist meist monoton gestaltet und sorgt für nur wenig Enthusiasmus bei den Schülerinnen und Schülern.1 Diese Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, diesen unbefriedigenden Zustand zu ändern. Baseball ist mit rund 210 Millionen Mitgliedern eine der mitgliedsstärksten Sportarten weltweit und sorgt mit einem für Europäer 'anderen' Spielprinzip auch in Deutschland für immer mehr Begeisterung (Miller 1998, 11). Um Baseball auch für die Schule zugänglich zu machen, habe ich mit dieser Arbeit ein Konzept entwickelt, das auch für die Baseballneulinge unter den Lehrkräften schnell und einfach umsetzbar ist ohne dabei den ganzen Charakter des Spiels zu verlieren. Die Arbeit stellt anfangs Baseball im Allgemeinen dar und geht auf den geschichtlichen Hintergrund und die Verbreitung weltweit und in Deutschland ein. Für Nicht-Baseballer werden in der Folge die Regeln und die Grundtechniken des Werfens, Fangens und Schlagens erklärt, um ein gewisses Niveau fachlichen Wissens sicherzustellen. Fachbegriffe rund um den Sport sind zusätzlich in der gesamten Arbeit kursiv gekennzeichnet und können im Glossar am Ende der Arbeit nachgeschlagen werden. Erst nach der Sicherstellung der fachwissenschaftlichen Grundkenntnisse wird die Didaktik und die Durchführung in Angriff genommen. Hier werden zunächst didaktische Vorüberlegungen diskutiert, bevor es dann in die einzelnen Stundenausarbeitungen geht. Das Konzept beinhaltet vier Unterrichtseinheiten (Doppelstunden) in denen das Baseballspiel den Schülern schrittweise näher gebracht wird. Jede Unterrichtseinheit ist ausführlich ausgearbeitet und dadurch eins zu eins in jeder Klasse umsetzbar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...