Sie sind hier
E-Book

Basiswissen Finanzierung

Eine praxisorientierte Einführung

AutorClaus Koss
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl190 Seiten
ISBN9783834990525
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR
Dieses leicht verständliche Buch vermittelt Basiswissen für den Finanzbereich. Im Anhang findet der Leser ein ausführliches Glossar sowie mathematische und finanzmathematische Methoden.

Prof. Dr. Claus Koss ist an der FH Regensburg Dozent für BWL, insbesondere Steuern und Wirtschaftsprüfung. Er hält Vorlesungen in den Fächern Steuern, Wirtschaftsprüfung, Bilanzierung und Rechnungswesen, Finanzierung und Kostenrechnung. Außerdem ist er seit 2002 in eigener Kanzlei als Steuerberater und Abschlussprüfer tätig. Darüber hinaus ist Koss Lehrbeauftragter an Business Schools.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Teil A Grundlagen der Finanzierung10
Grundbegriffe der Finanzwirtschaft11
Grundzüge des deutschen Insolvenzrechts55
Rating73
Geldwirtschaft79
Teil B Ausgewählte Finanzierungsmethoden im Überblick84
Abgrenzung Eigen- und Fremdkapital85
Fremdfinanzierung (Kreditfinanzierung)86
Mezzanines Kapital127
Eigenfinanzierung132
Innenfinanzierung143
Teil C Einführung in die Finanzmathematik149
Grundlagen150
Anhang162
Glossar163
Wichtige Formeln der Kreditberechnung168
Literaturverzeichnis175
Anmerkungen180
Stichwortverzeichnis187
Der Autor193

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...