Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit verfolgt die Zielsetzung die unzureichende Transparenz der logistischen Einflußmöglichkeiten auf die Unternehmenstätigkeiten des Landhandels zu verbessern. Zunächst sollen die wesentlichen Inhalte der Logistik dargestellt werden. Auf dieser Basis soll die Logistik über ihre operative und strategische Bedeutung hinaus, als ein Element der Unternehmenskultur herausgestellt werden. In diesem Zusammenhang verfolgt die Arbeit die Absicht auf die folgenden Fragen Antworten zu geben: - Wie läßt sich aus den in der Theorie formulierten Logistik-Aufgaben ein Bezug zum Landhandel entwickeln? - Welche Anforderungen werden an die Erfüllung der Landhandelsfunktionen gestellt? - Warum ist die Logistik für den Landhandel wichtig? - Welche logistischen Problemfelder im Landhandel müssen überwunden werden? - Wie lassen sich die identifizierten Probleme lösen? Zunächst wird die Logistik in ihrem Wesen dargestellt (Kapitel 2.), um anschließend den Bezug zum Landhandel herauszuarbeiten (Kapitel 3.). Nach dieser Bestandsaufnahme erfolgt die „Soll“-Darlegung der logistischen Einflußmöglichkeiten im Landhandel (Kapitel 4.). Aus dem Vergleich der Ansatzpunkte mit der „Soll“Situation ergeben sich unternehmensinterne und -externe Problemfelder, deren Identifikation mittels einer Expertenbefragung unterstützt wird (Kapitel 5.). Aufgrund des unzureichenden Datenmaterials zur Thematik „Logistik im Landhandel“ wurde das Verfahren der Expertenbefragung gewählt. Die Teilnehmer der Expertenbefragung wurden so ausgewählt (vgl. Anhang), daß eine institutionelle Abgrenzung zwischen privatem und genossenschaftlichem Landhandel möglich war sowie eine funktionale Differenzierung vorgenommen werden konnte. Zur Durchführung der Interviews wurde ein Leitfaden in Anlehnung an Kummer (1990) und Kuron (1992) erarbeitet, der sich in vier Teilsegmente gliedert (vgl. Anhang): - Teil A erfragt allgemeine Unternehmensdaten zwecks Einordnung und institutioneller sowie funktioneller Abgrenzung. - Teil B stellt die Bedeutung der Logistik für das Landhandelsmanagement heraus. - Teil C ermittelt die derzeitigen Schwachstellen im Unternehmen. - Teil D stellt den Unterstützungsbedarf des Logistikmanagements heraus. Aufbauend auf den identifizierten Problemfeldern werden mögliche Lösungsansätze zur Überwindung dieser vorgestellt (vgl. Kapitel [...]
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...