Sie sind hier
E-Book

Bedeutung und Potentiale von Waldflächen und Forstwirtschaft für ein Ländliches Regionalmanagement - am Beispiel des Landkreises Osterode am Harz

AutorHenning Sander
VerlagExamicus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl168 Seiten
ISBN9783869435053
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Allgemeine Beschreibung des Untersuchungsraums, historische Entwicklung und Bedeutung der Forstwirtschaft im Harz (Kapitel 2). Bedeutung des Waldes für die Gesellschaft/ Bevölkerung (Kapitel 3). Befragung von Schlüsselakteuren im Landkreis OHA und Nationalpark Harz (Kapitel 4). Potentiale des Waldes und der Forstwirtschaft für ein Ländliches Regionalmanagement (Kapitel 5.2). Was kommt nach der Nachhaltigkeit? (Kapitel 5.3). Fachbereich: Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung. Welche Potentiale haben der Wald, ländliche Räume und seine Akteure für die Zukunft? Wie ist die historische Beziehung zwischen Mensch und Wald in Mitteleuropa und Deutschland entstanden? Was ist eigentlich Wald und wem gehört der deutsche? Was steckt im Prinzip hinter der allgegenwärtigen Nachhaltigkeit und wer hat sie erfunden? Sind wir gar (regionale) Holzköpfe? Was geschieht über die deutschen Grenzen hinaus im Wald? Kann man vielleicht von der Natur und einer ganz bestimmten Ameisenart etwas lernen? Fragen über Fragen, die in dieser Arbeit Antworten suchen, denn die Idee bzw. der Hintergrund zu dieser Masterthesis ist die nachhaltige Entwicklung waldreicher ländlicher Gebiete, die bisher in Deutschland bzw. Niedersachsen noch nicht aus forstlich-regionaler Sichtweise untersucht worden sind. Das Deuten von Sichtweisen ist dabei ein zentraler Aspekt bei der Umfrage an die Schlüsselakteure im beschriebenen Gebiet, das eine geschichtsträchtige, sich stets entwickelnde Naturregion und nördlichstes Mittelgebirge im geografischen Zentrum Deutschlands ist. Als Teilregion des Harzes wird in dieser Arbeit speziell der Landkreis Osterode am Harz mit seiner Bedeutung, Standortfaktoren, seinen möglichen Potentialen und Handlungsempfehlungen zwischen der Forstwirtschaft, dem Wald und ländlichen Regionalmanagements eingegangen und zielführend hingewiesen. Der Wald sowie ländlicher Raum werden seit den 1990er Jahren mit integrierten Förderansätzen und -strategien (Leader-Regionen, ILEK usw.) finanziell bezuschusst, allerdings oft nur punktuell und projektbezogen. Zeigt sich dies auch im niedersächsischen Landkreis Osterode am Harz? Ist der ländliche Raum als Ganzes betrachtet mehr als Wald, mehr als Landwirtschaft, mehr als Umwelt und mehr als Dörfer im sich vollziehenden Strukturwandel? Wie ist die strukturelle und demografische Situation in peripheren Gebieten wie dem des Landreises Osterode am Harz? Worüber geben aktuelle Studien und Konzepte Auskunft?

Master of Arts Regionalmanagement & Wirtschaftsförderung B.Sc. Forstwirtschaft Staatl. gepr. UTA

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...