Sie sind hier
E-Book

Bericht zum Fachpraktikum Musik im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien

AutorMarc Felsbrecher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668342705
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Lehramtsstudiums für Musik begann ich mein fünfwöchiges Fachpraktikum im Unterrichtsfach Musik am Gymnasium in Hannover. Das Gymnasium hat einen groß angelegten Musikzweig, was die Schule besonders für Musiklehrer attraktiv macht und mir bereits vor Beginn des Praktikums bekannt war. Meine hauptsächliche Herausforderung im Schulpraktikum sah ich darin, die Lehrerrolle so auszufüllen, dass es mir gelingen würde, 'die Schüler in einem für mich akzeptablen Rahmen des Verhaltens' zu halten (Klassenführung) und so eine Unterrichtsatmosphäre zu schaffen, die ein Erreichen der für die Unterrichtsstunde gesteckten Lernziele ermöglichte. Diese Schwerpunktsetzung mag unter anderem darauf beruhen, dass ich selbst in meiner Schulzeit Teil einer sehr 'problematischen' Klasse war, in der ein zielgerichtetes Unterrichten durch Störungen über lange Strecken gar nicht oder nur in sehr begrenztem Maße möglich war. Dennoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass bestimmte Lehrpersonen durch ihr Auftreten und ihre Methodenwahl die Möglichkeit hatten, auch diese sehr unruhige und unkonzentrierte Klasse in einem befriedigenden Maße zu unterrichten, was andererseits offenbar auch eine weniger stressreiche Unterrichtssituation für die Lehrkraft selbst bedeutete. Ich wollte daher versuchen, spezifische Methoden der Klassenführung praktisch einzusetzten, um bereits bei meinen ersten Unterrichtsversuchen ein solches Lehrerverhalten an den Tag zu legen und somit eine gute Steuerung und Disziplinierung der Klasse zu erreichen. Entsprechend soll der Aspekt der 'Klassenführung' im Unterricht, besonders in Hinblick auf Lehrerverhalten, Disziplinierungsmaßnahmen und störungsfreien Unterrichtsverlauf, einen Schwerpunkt der Beobachtung und Reflexion in diesem Bericht bilden. Die kritische Beobachtung meines Lehrerverhaltens und meiner Klassenführung wird, auch in Bezug zu den oben genannten Leitfragen Ewald Kiels zum Schulpraktikum, hauptsächlich unter Punkt 5. und Punkt 6. dieses Berichtes ('Erfahrungen und Reflexion des Lehrerverhaltens', 'Reflexion der Lernentwicklung der Schüler im Praktikumszeitraum') Berücksichtigung finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...