Sie sind hier
E-Book

Berufliche Kompetenzen

AutorEileen Schott
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638231411
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer auf eine Kompetenzdefinition hofft, hofft vergeblich.' (John Erpenbeck) Der Begriff der Kompetenz begegnet uns in diesen Tagen in sämtlichen Bereichen unseres Lebens. Sowohl im Beruf als auch im Alltag wird man mit Kompetenzen und Entwicklungen konfrontiert. Erpenbecks These möchte ich zu widerlegen versuchen, sowie dem Begriff Kompetenz ein Verständnis zu geben. Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema der Kompetenz und deren Entwicklung. Dabei sollen unter anderem folgende Fragen geklärt werden: Was versteht man unter dem Begriff der Kompetenz? Welche Reichweite hat dieser Begriff in den verschiedenen Lebensbereichen eines Individuums? Inwieweit lässt sich der Begriff einer Definition unterziehen? Wie weitreichend ist das Verständnis dafür und wo wird er eingesetzt bzw. warum wird der Begriff in der heutigen Zeit so oft thematisiert? Zunächst erfolgt eine begriffliche Abgrenzung von Kompetenz und Qualifikation. Dabei muss auf wesentliche Unterschiede in der Begriffsdefinition und in deren Anwendung eingegangen werden. Folgend soll der Begriff der Kompetenz näher beleuchtet und das Verständnis von Kompetenz durch die Ausführung von verschiedenen Konnotationen des Kompetenzbegriffs untermauert werden. Abschließend erfolgt eine Untergliederung verschiedener Kompetenzarten, mit dem Ziel die Bedeutung des Begriffs der Kompetenz zu verdeutlichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...