Sie sind hier
E-Book

Berufsorientierung im späteren Leben am Beispiel der Schulfächer Englisch und Philosophie

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668485112
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist überhaupt Berufsorientierung? Dieses Lexem wird in Kapitel 1.1 dieser Arbeit genauer beschrieben. In Punkt 1.2 wird auf die Frage 'Warum wird Berufsorientierung gebraucht?' eingegangen. Es gibt verschiedene Theorien, wie sich die Berufswahl von Menschen abspielt. Darauf wird in Kapitel zwei näher eingegangen. Berufsorientierung findet zum großen Teil in der Schule statt. Die Schule kann eine umfassende Berufsorientierung bieten, die für die Schüler keine Kosten verursacht. Deswegen ist die Berufsorientierung in der Schule eine frei zugängliche Möglichkeit für jeden Schüler. Meistens thematisieren Fächer wie Arbeitslehre oder Sozialkunde die Berufsorientierung. Doch wieso nicht einmal 'über den Tellerrand hinausschauen?' Deswegen stellt sich die Frage, ob Inhalte der Berufsorientierung auch in anderen Fächern gefunden werden können. Aufgrund dessen werden im dritten Kapitel dieser Arbeit die Rahmenpläne der Fächer Englisch und Philosophie für Haupt- und Realschule in Mecklenburg-Vorpommern betrachtet. Diese Fokussierung soll zeigen, welche Möglichkeiten es derzeit in den 4 Rahmenplänen Mecklenburg-Vorpommerns gibt und wie diese mit aktuellen Berufswahltheorien in Bezug zu setzen sind. 'Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.' Dies sagte einst Mark Twain. Doch wie kann eine solche Arbeit gefunden werden? Jeder Mensch steht mindestens einmal vor einer solchen Herausforderung. Die Meisten kennen die Herausforderung von der hier die Rede ist - Berufswahl. Henry Ford sagte: 'Arbeit gibt uns mehr als den Lebensunterhalt, sie gibt uns das Leben.' Neben Geld soll der Beruft also auch noch Spaß bringen. Wenn der Beruf mit Vergnügen und Lebensunterhalt verknüpft werden kann, dann wurde anscheinend ein passender Beruf gewählt. Doch wie kann ein passender Beruf gefunden werden? Es gibt eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten. 'Wer die Wahl hat, hat die Qual' sagt ein altes Sprichwort. Der Berufswähler befindet sich in einer Konfliktsituation. Eine Berufsorientierung ist daher notwendig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...