Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Darstellung des wirtschaftsinstrumentellen Ansatzes und Begründung seiner Verwendung als theoretische Basis. Kurze Darstellung des Ansatzes unter den Aspekten Handlungsorientierung, Transformationskonzept, systemorientierte Betriebswirtschaftslehre, Sequenzzierung durch Elaborationstheorie und Curriculumspirale, Modellierungsmethode, Modellunternehmung und Lernhandeln (27 Seiten). Aufbau und Durchführung der Qualifikationsbedarfsanalyse: Anhand von leitfadengestützten Interviews von jeweils ca. 60 Minuten Dauer wurde ein nach empirischen Gesichtspunkten ausgewählter Teil der Mitarbeiter hinsichtlich ihrer Rechnungswesenfähigkeiten befragt. Die Ergebnisse wurden ausführlich analysiert und strukturiert um entsprechende Schlüsse hinsichtlich der zu erstellenden Maßnahme machen zu können. (Aufbau der Analyse 27 Seiten, Darstellung der Ergebnisse 22 Seiten, Schlussfolgerungen 14 Seiten). Entwicklung einer Weiterbildungsmaßnahme auf Basis des wirtschaftsinstrumentellen Ansatzes und der durchgeführten Befragung. Der Transfer der Inhalte auf die betriebliche Praxis erfolgt unter Berücksichtigung der Anforderungen der Lerngruppe im Wesentlichen durch die Verwendung von Fallstudien, die beispielhaft dargestellt werden. (Aufbau/Struktur 22 Seiten, Verwendung von Fallstudien 15 Seiten, Lernerfolgskontrolle/organisatorische Umsetzung 5 Seiten). Im Anhang befindet sich zusätzlich eine ausführliche Darstellung des Interviewleitfadens und der Befragungsergebnisse. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNIS5 1.HINTERGRUND UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT6 2.DER WIRTSCHAFTINSTRUMENTELLE ANSATZ ALS THEORETISCHE BASIS DER UNTERSUCHUNG13 2.1DARSTELLUNG DES WIRTSCHAFTSINSTRUMENTELLEN ANSATZES13 2.1.1Beschreibung der Handlungsorientierung als theoretische und normative Orientierungsgrundlage des wirtschaftsinstrumentellen Ansatzes17 2.1.2Darstellung des Transformationskonzepts auf modelltheoretischer Grundlage18 2.1.3Begründung der systemorientierten Betriebswirtschaftslehre als fachwissenschaftlicher Bezug des wirtschaftsinstrumentellen Ansatzes21 2.1.4Die Sequenzierung des Lehrgangs durch die Elaborationstheorie und die Curriculumspirale23 2.1.5Die Modellierungsmethode als Einstiegskonzeption des wirtschaftsinstrumentellen Rechnungswesenlehrgangs28 2.1.6Die Modellunternehmung als Konkretisierung des allgemeinen Unternehmensmodells31 2.1.7Das Konzept des [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...