Sie sind hier
E-Book

Beweggründe für die Einführung der neuen Schuleingangsstufe

AutorLaura Smith
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668103559
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bertelsmannstiftung hat eine Studie veröffentlicht, welche prognostiziert, im Jahr 2025 gäbe es statt der nun aktuell 11 Millionen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahre nur noch 9 Millionen. Dieser Rückgang der Zahlen der Schülerinnen und Schüler erfordert neue Überlegungen zur Gestaltung des Schulwesens. Aber neben demographischen Ursachen für die Entwicklung neuer Tendenzen im Schulbereich gibt es auch pädagogisch initiierte Änderungsmaßnahmen, welche die Schulentwicklung im Bereich der Jahrgangsmischung maßgeblich beeinflussen. Die folgende Seminararbeit widmet sich der Frage, welche neuen Schuleingangsformen initiiert wurden unter besonderer Betrachtung des Aspektes der Beweggründe für die Einführung der neuen Schuleingangsstufe. Zuerst werden die die grundlegenden Änderungen in der Schuleingangsdiagnostik thematisiert. In einen nächsten Schritt werden die spezifischen Merkmale der neuen Schuleingangsstufe vorgestellt, um sie fortlaufend mit denen der alten Schuleingangsstufe zu vergleichen, Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten und Unterschiede festzustellen. Anhand der Gegenüberstellung werden nun noch speziell die Beweggründe und Legitimationsaspekte für die Einführung der neuen Schuleingangsstufe hinsichtlich der Jahrgangsmischung angeführt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...