Sie sind hier
E-Book

(Be)Werten. Beiträge zur sozialen Konstruktion von Wertigkeit

VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl324 Seiten
ISBN9783658217631
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR

Fragen der Wertigkeit prägen gegenwärtig alle Lebensbereiche. Ziel dieses Auftaktbandes der neuen Publikationsreihe 'Sociology of Valuation and Evaluation (SVE) / Soziologie des Wertens und Bewertens' ist die Anregung eines sozialwissenschaftlichen Dialogs zu Phänomenen des Wertens und Bewertens über disziplinäre Analysen hinweg, in dem theoretische und methodische Zugriffe sowie methodologische Implikationen einer vergleichenden Soziologie des Wertens und Bewertens thematisiert werden. Dieser Anspruch wird in der programmatischen Einführung sowie den konzeptionellen Studien entfaltet und durch Beiträge zu den Themenfeldern Bildung und Wissenschaft empirisch untersucht.


Der Inhalt

● Konzeptionelle Studien: Sozialkalkulation; Vom Komparativ zum Superlativ; Vielfältige Formen des Engagiert-Seins als Grundlage von Gemeinschaft und Persönlichkeit; Sichtbarkeit und Emotionalität als Elemente von Bewertungsprozessen; Positionierungsmacht; Zur Kontextualisierung von Bewertungsprozessen 

● Empirische Studien: Empfehlungen und Marktwert; Organisierte Humanevaluation; Folgen universitärer Leistungsbewertungen für das berufliche Handeln von Hochschulprofessoren; Urteilen unter Beobachtung; Bewertungspraktiken in klinischen Räumen


Die Herausgeber

Dr. Stefan Nicolae ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Allgemeine Soziologie der Universität Trier.


Dr. Martin Endreß ist Professor für Allgemeine Soziologie der Universität Trier.

Dr. Oliver Berli ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Erziehungs- und Kultursoziologie der Universität zu Köln.


Dr. Daniel Bischur ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Soziologie und Ethnologie der Universität Trier.




Dr. Stefan Nicolae ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Allgemeine Soziologie der Universität Trier.

Dr. Martin Endreß ist Professor für Allgemeine Soziologie der Universität Trier.

Dr. Oliver Berli ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Erziehungs- und Kultursoziologie der Universität zu Köln.

Dr. Daniel Bischur ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Soziologie und Ethnologie der Universität Trier.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...