Sie sind hier
E-Book

Bildung - Geschlecht - Gesellschaft

Eine Einführung

AutorBarbara Rendtorff
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl143 Seiten
ISBN9783407294708
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Geschlechterbezogene Zuschreibungen und Erwartungen spielen nach wie vor eine wesentliche Rolle für individuelle Bildungsverläufe. In diesem Band stellen die Autorinnen systematisch und verständlich die Grundlagen der gesellschaftlichen Geschlechterordnung dar und erläutern deren Wirkung auf Bildungsprozesse und in pädagogischen Institutionen. Mit auf die Praxis übertragbaren Überlegungen runden sie ihre Einführung ab. Geschlechtsbezogene Besonderheiten wirken in Bildungskontexten und haben Einfluss auf individuelle Bildungsverläufe. Für das Verständnis von Bildungsprozessen bildet die Beschäftigung mit gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen und ihren Wirkungsweisen daher eine notwendige Voraussetzung. Ausführlich und systematisch stellen die Autorinnen in dieser Einführung die komplexe Verbindung von Geschlecht und Bildung mit Bezug auf historisch gewachsene Strukturen und aktuelle gesellschaftliche Dynamiken dar. Aus dem Inhalt: 1. Geschlechterforschung und Theorien der Geschlechterverhältnisse 2. Geschlechteraspekte in Bildungsprozessen und pädagogischen Institutionen 3. Bildung als Geschlechterbildung • Stereotypisierungen und Vereindeutigung • Bildung, Reflexion und Zweifel • Schwierigkeiten und Möglichkeiten geschlechterbezogener Bildungsaktivitäten • Was zu tun ist

Barbara Rendtorff, Dr. phil., studierte Pädagogik, Soziologie und Geschichte. Seit 2008 Professorin für Schulpädagogik und Geschlechterforschung an der Universität Paderborn. Elke Kleinau, Prof. Dr., ist seit 2002 Professorin für Historische Bildungsforschung, mit dem Schwerpunkt Gender History an der Universität zu Köln. Birgit Riegraf, Jg. 1961, Dr. phil., ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
1 Geschlechterforschung und Theorien der Geschlechterverhältnisse10
1.1 Geschlecht, Geschlechterdifferenz, Geschlechterverhältnisse – Begriffsklärungen10
1.2 Einige Grundlagen des Denkens über Geschlecht(er)12
1.3 Theoretische Ansätze zur Erklärung der Ungleichheit der Geschlechter18
1.4 Öffentlichkeit, Privatheit und das Geschlechterverhältnis24
1.5 Konzepte von Männlichkeit und Weiblichkeit31
1.6 Sorgeverhältnisse42
1.7 Literatur zum Kapitel54
2 Geschlechteraspekte in Bildungsprozessen und pädagogischen Institutionen60
2.1 Strukturelle Aspekte bildungstheoretischer Diskurse zu Geschlecht60
2.2 Geschichte der getrennten und gemeinsamen Beschulung der Geschlechter66
2.3 Geschlechteraspekte und -unterschiede im Kontext von Schule – Befunde und Erklärungsansätze78
2.4 Pädagogische Diskurse über Verschiedenheit – ›Heterogenität‹, Differenz und Dissens93
2.5 Literatur zum Kapitel103
3 Bildung als Geschlechterbildung110
3.1 Stereotypisierungen und Vereindeutigung111
3.2 Bildung, Reflexion und Zweifel121
3.3 Schwierigkeiten und Möglichkeiten geschlechterbezogener Bildungsaktivitäten128
3.4 Was zu tun ist137
3.5 Literatur zum Kapitel141

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...