Sie sind hier
E-Book

Bildung, Teilhabe und Gerechtigkeit

Gesellschaftliche Herausforderungen und Zugänge Sozialer Arbeit

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl243 Seiten
ISBN9783779940715
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Die thematische Trias von Bildung, Teilhabe und Gerechtigkeit beschreibt die zentralen Referenzpunkte einer subjektorientierten und sozialpolitisch ausgerichteten Sozialen Arbeit. Die Eröffnung von Zugängen in diese Bereiche wird zu einem Indikator für gelingende Fachlichkeit. In Bezug auf das Wirken von Franz Josef Krafeld widmen sich namhafte AutorInnen dem inhaltlichen Spannungsfeld dieser drei Leitbegriffe.

Prof. Dr. Christian Spatscheck ist an der Hochschule Bremen tätig. Sabine Wagenblass, Jg. 1962, Dr. phil., ist Professorin im Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt8
Einleitung10
Christian Spatscheck, Sabine WagenblassSubjektorientierung in derSozialen Arbeit im Spannungsfeld vonBildung, Teilhabe und Gerechtigkeit10
Bildung, Teilhabe und Gerechtigkeit alszentrale Grundbegriffe Sozialer Arbeit21
Sabine AndresenBildungZur sozialpädagogischen Verortungeines Schlüsselbegriffs21
Fabian Kessl Teilhabe Die Vermeidung von Ausgrenzung als zivilgesellschaftliche Gemeinschaftsaufgabe31
Micha Brumlik Gerechtigkeit und Empathie Zur ethischen Grundlage sozialer Dienste42
Jugendarbeit – Subjektwerdung als informellesBildungsprojekt55
Albert Scherr, Benedikt Sturzenhecker Selbstbestimmte Lebensführung und Demokratiebildung Oder: Warum es immer noch wichtig ist, Jugendarbeit als Ort emanzipatorischer Bildungsprozesse zu gestalten55
Ulrich Deinet, Ahmet Derecik Sozialräume als Bildungssettings78
Nicole Pötter Das Konzept der ‚Anschlussfähigkeit‘ in der Jugendsozialarbeit Zur Förderung von Teilhabe im Spannungsfeld von Integration und Inklusion93
Richard Krisch, Andreas Oehme Die Bewältigung von Übergängen in Arbeit als sozialpädagogische Herausforderung Ein Blick auf Jugend- und Jugendsozialarbeit110
Anselm Böhmer Flexibel arbeiten – effizient leben? Die arbeitsgesellschaftliche Herausforderung komplexer Freiheiten126
Desintegration und abweichendes Verhalten – Menschbleiben an den Rändern von Demokratie und Gesellschaft140
Mechthild Bereswill Einseitige Zuschreibungen und verdeckte Konflikte Zum Verhältnis von Adoleszenz, Gewalt und Geschlecht140
Kurt Möller Rechtsextrem orientierte Jugendliche als sozialpädagogische Herausforderung Ansatzpunkte und Erfahrungen154
Andrea Müller Jugendarbeit in rechten Szenen Erfahrungen und Impulse aus einer 20-jährigen Kooperation von Praxis, Wissenschaft und Weiterbildung168
Diversitätsbewusste Soziale Arbeit – Differenzen(an-)erkennen, dekonstruieren und gerecht gestalten185
Rudolf Leiprecht‚Subjekt‘ und ‚Diversität‘in der Sozialen Arbeit185
Birgit Bütow Arbeit, Liebe und Care im Kontext der Geschlechterverhältnisse Aktuelle Befunde und interdisziplinäre Analysen201
Yasemin Karakasoglu Bildung und Kultur im Kontext von Diversity Kinder und Jugendliche in der Migrationsgesellschaft218
Ausblick230
Maja Heiner Der Beitrag Sozialer Arbeit zu Teilhabe und Gerechtigkeit Professionstheoretische Überlegungen zum Gegenstandsbereich Sozialer Arbeit230
Die Autorinnen und Autoren242

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...