Sie sind hier
E-Book

Bildung und Beratung. Beratungskompetenz als neue Herausforderung für Weiterbildung und außerschulische Jugendbildung?

VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl301 Seiten
ISBN9783830963851
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,40 EUR
Dieser erste Band der Reihe leistet eine Standortbestimmung von Beratung im Bereich der Weiterbildung und außerschulischen Jugendbildung und stellt Beratungsansätze für Lernberatung, Weiterbildungsberatung, Supervision, Coaching und Organisationsberatung vor.

Neben einer Diskussion und Analyse der geänderten Beratungsanlässe, der veränderten Problemlagen, der Themen und Bedürfnisse der Ratsuchenden, der geänderten Beratungspraxis gehen die Autorinnen und Autoren auch der Frage nach, welche Fach- und Methodenkompetenz Pädagoginnen und Pädagogen als Beraterinnen und Berater in den verschiedenen Bereichen benötigen.

Da bisher Beratungsansätze und -modelle in der Praxis der Weiterbildung und außerschulischen Jugendbildung wenig bekannt und transparent sind, stellen Experten ihre erprobten Ansätze vor. Ergänzt werden sie durch Bestandsaufnahmen und Übersichten über aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im jeweiligen Praxisfeld.

Die Publikation richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker aus der Weiterbildung und außerschulischen Jugendbildung sowie an Studierende der Erwachsenenbildung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Inhalt
  2. Vorwort
  3. Teil I Die Grundlagen der Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung
  4. Teil II Die Praxis der Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung: Beratung in der beruflichen Weiterbildung und in der Personalentwicklung
  5. Teil II Die Praxis der Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung: Beratung in der politischen Bildung
  6. Teil II Die Praxis der Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung: Beratung für Frauen
  7. Teil II Die Praxis der Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung: Beratung in der allgemeinen Erwachsenenbildung und Grundbildung
  8. Teil II Die Praxis der Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung: Beratung in der außerschulischen Jugendbildung
  9. Teil III Die Perspektiven und Herausforderungen
  10. Autorinnen und Autoren
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bildungspolitik - Erziehungssystem

Lesen im Wandel der Multimediageneration

E-Book Lesen im Wandel der Multimediageneration
Einflüsse des Internets auf Leseverhalten und Lesekompetenz Format: PDF

„Beschaulicher Leser im gemütlichen Lehnsessel bei Kerzenschein ade? Welcome multimedialer Leser?" Lesen und die damit verbundenen Kompetenzansprüche wandeln und erweitern sich st…

Lesen im Wandel der Multimediageneration

E-Book Lesen im Wandel der Multimediageneration
Einflüsse des Internets auf Leseverhalten und Lesekompetenz Format: PDF

„Beschaulicher Leser im gemütlichen Lehnsessel bei Kerzenschein ade? Welcome multimedialer Leser?" Lesen und die damit verbundenen Kompetenzansprüche wandeln und erweitern sich st…

Unterfordert, unerkannt, genial

E-Book Unterfordert, unerkannt, genial
Randgruppen unserer Gesellschaft Format: PDF

Diese Publikation widmet sich drei Randgruppen unserer Gesellschaft, die selten sachlich und fachlich diskutiert werden und deshalb zahlreichen Alltagstheorien unterliegen. Es handelt sich um die so…

Unterfordert, unerkannt, genial

E-Book Unterfordert, unerkannt, genial
Randgruppen unserer Gesellschaft Format: PDF

Diese Publikation widmet sich drei Randgruppen unserer Gesellschaft, die selten sachlich und fachlich diskutiert werden und deshalb zahlreichen Alltagstheorien unterliegen. Es handelt sich um die so…

Unterfordert, unerkannt, genial

E-Book Unterfordert, unerkannt, genial
Randgruppen unserer Gesellschaft Format: PDF

Diese Publikation widmet sich drei Randgruppen unserer Gesellschaft, die selten sachlich und fachlich diskutiert werden und deshalb zahlreichen Alltagstheorien unterliegen. Es handelt sich um die so…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...