Sie sind hier
E-Book

Bildungsmarketing

AutorJulia Neuhaus, Nina Hogrebe, Wolfgang Böttcher
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783407290700
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bildungsmarketing ist mehr als die übliche Werbung für »irgendein« Produkt. Bildungsmarketing ist ein ganzheitlicher, pädagogisch begründeter und pädagogisch fruchtbarer Reformansatz für Bildungseinrichtungen. Mithilfe von Bildungsmarketing können Schulen, Hochschulen und Institutionen der Weiterbildung auf Probleme wie sich verändernde Nachfrage, finanziellen Druck oder Legitimationszwänge sinnvoll reagieren: Sie können eigenständig die Qualität ihrer Arbeit verbessern, gleichzeitig effektiver und effizienter werden - und diese Entwicklung auch kommunizieren lernen. Bildungsmarketing ist damit integraler Bestandteil moderner Bachelor- und Masterstudiengänge aller erziehungswissenschaftlicher Fächer, der BWL und der Kulturwissenschaften.

Dipl. rer. soc., Dr. rer. pol. habil. Wolfgang Böttcher ist Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Qualitätsentwicklung und Evaluation in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Nina Hogrebe, Dr. phil., Jg. 1982, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Julia Neuhaus, Dipl.-Päd., ist in der beruflichen Bildung tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Teil A:
16
1. Die Vielfalt der Bildungsbereiche17
1.1 Die Bereiche des Bildungssystems18
1.2 Bildungsausgaben22
2. Bildungspolitische Leitlinien:
25
Zusammenfassung33
Teil B: Marketing34
3. Grundlagen des Marketingbegriffes35
3.1 Eine kleine Entwicklungsgeschichte des Marketings35
3.2 Marketingformen und -ansätze: Marketing auf dem Weg
41
3.3 Der Marketingprozess51
Zusammenfassung55
4. Strategisches Marketing56
4.1 (Situations-)Analyse57
4.2 Zielformulierung60
4.3 Langfristige Marketingplanung67
4.4 Marketingstrategien73
Zusammenfassung96
5. Operatives Marketing98
5.1 Produktpolitik (Leistungspolitik)102
5.2 Preispolitik (Gegenleistungspolitik)110
5.3 Distributionspolitik116
5.4 Kommunikationspolitik121
5.5 Personalpolitik130
5.6 Ausstattungspolitik135
5.7 Prozesspolitik137
Zusammenfassung139
6. Implementierung140
Zusammenfassung147
7. Kontrolle148
Zusammenfassung158
8. Bildungsmarketing in der Praxis159
8.1 Marketing in der Erwachsenenbildung160
8.2 Marketing im tertiären Bildungssektor162
8.3 Marketing im Schulbereich168
Zusammenfassung172
9. Bildung und Bildungsmarketing
173
Zusammenfassung179
Literatur181

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...