Sie sind hier
E-Book

Bodypercussion. Erarbeitung eines Beats in einer Klasse mit dem Förderschwerpunkt 'körperliche und motorische Entwicklung'

AutorAnke Liebing
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668926035
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird an einem empirischen Beispiel gezeigt, wie Schülerinnen und Schüler einer 6. Klasse mit dem Förderschwerpunkt 'körperliche und motorische Entwicklung' gemeinsam einen Guten-Morgen-Beat erarbeiten können. Dabei erfolgt die Klangerzeugung durch Bodypercussion. Bodypercussion ist Wahrnehmung. Man kann dadurch Gefühle ausdrücken und sich mitteilen, wie z. B. das laute Aufstampfen bei Wut oder Trotz oder das laute Klatschen bei Freude. Interessant ist auch das Wechselspiel von rechts und links bei der Interaktion mit unseren Händen. Unterschiedliche Aufgaben zeigen schnell, das es mit der einen Hand meist leichter gelingt Rhythmus aufzunehmen und umzusetzen, als mit der anderen Hand. Die Bodypercussion gibt uns viele Möglichkeiten genau darauf eingehen zu können, nämlich beidseitiges Klatschen und Geschicklichkeit zu üben. Viele Percussions lassen sich in Partnerarbeit üben. So können Erfahrungen, die man mit seinem eigenen Körper als Instrument gemacht hat, auf den Partner übertragen werden. Voraussetzung dafür ist, dass das Patschen auf die Körperpartie einerseits stark genug sein muss, um Klang zu erzeugen, andererseits soll es nicht als unangenehm empfunden werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...