Sie sind hier
E-Book

Börsenpsychologie

AutorJochen Bloß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638120289
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule Fulda (Wirtschaft), Veranstaltung: Finanzierung und Investition, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung 1.1 Problemabgrenzung: Warum kommt es immer wieder zu extremen Übertreibungen an der Börse, die dann zu Zusammenbrüchen führen? Das Thema Börsenpsychologie ist momentan an Aktualität kaum zu übertreffen. Es ist gerade mal etwas länger als ein Jahr her: Am Freitag, den 10. März 2000, erreichten Nemax-All-Share (8.583 Punkte) und Nasdaq Composite (5.132 Zähler) neue historische Höchststände. Viele Börsenexperten hatten keine Probleme, die vorangegangenen irrsinnigen Kurssteigerungen und die extrem hohen Notierungen zu erklären. Optimisten prognostizierten gar einen Jahresendstand von über 10.000 Stellen für den Nemax-All-Share. Die tatsächliche Entwicklung verlief völlig anders. Der Nasdaq brach seit dem Märzhoch um über 60 Prozent auf teilweise unter 2.000 Punkte ein, der Nemax verlor unglaubliche 75 Prozent. Die Wegstrecke wurde von den Kommentatoren meist mit Durchhalteparolen begleitet.1 [...] ____ 1 vgl. http://www.stockworld-report.de, 20.03.2001

01/2000 - heute Coach / Berater / Trainer: Kompetenz mit Leichtigkeit Coaching Start-up - Unternehmen: Businessplan - Coaching * Fachkundige Stellungnahme für Gründungszuschuss * Gründercoaching - Sicher durch das 1. Jahr * Professionalisierung der Selbstständigkeit - Fit für Wachstum - Train-the-Trainer im Bereich Coaching-Methoden - Workshops für Organisationsentwicklung / Lernende Organisation 09/2010 - heute Prokurist (Gesellschafter/Partner) EntwicklungsWERK gGmbH, http://entwicklungs-werk.de Branche: Sozial- & Gesundheitswesen 01/2009 - heute Consultant für Deutsches Mikrofinanz Institut e.V., Weiterentwicklung von Benchmarking & Risikosteuerung Trainings im Akkreditierungsprozess Trainings im Bereich Methoden- und Organisationsentwicklung 07/2005 - 12/2008 Leitung Marktunterstützung bei KIZ AG, http://www.kiz.de Beratermanagement (Auswahl, Qualifizierung und fachliche Leitung eines Pools von 50 freiberuflichen Trainern und Beratern) - Beratungstools (Konzeption, Praxiserprobung und Umsetzung) - Leitung Web- und Softwareentwicklung (interne und externe Projekte) - Leitung Rechnungswesen (Bilanzen und Controlling für Mutter- und Tochterunternehmen) - Projektleitung EU-Entwicklungsprojekt (Equal)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...