Sie sind hier
E-Book

Career Counseling versus Karriereberatung: Kulturbedingte Abweichungen in der englisch- und deutschsprachigen Beratungsliteratur

AutorAlexander C. Parether
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783836649261
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR
Career Counseling bzw. Karriereberatung hat seine Wurzeln im englischsprachigen Raum, ist aber auch in der deutschsprachigen Kultur alles andere als ein Fremdwort. Jedoch hat es, wie bei vielen anderen westlichen Trends (z.B. Mode oder Technik), auch bei Career Counseling eine gewisse Zeit gedauert, bis es sich im deutschsprachigen Raum gefestigt hatte. Das Geschäftsfeld der Karriereberatung kam diesseits des Atlantiks erst Anfang der 1990er Jahre unter anderem aufgrund der schwierigen Arbeitsmarktlage auf. Wenn Modelle einer anderen Kultur für die eigene übernommen werden, kann man diese häufig nicht eins zu eins adaptieren - es kommt also zu Abweichungen. Ziel der vorliegenden Studie ist es nun, diese Abweichungen in der Literatur herauszufiltern, gegenüberzustellen und sie durch Fallbeispiele für Österreich zu überprüfen.
Das Buch ist in einen theoretischen und einen empirischen Block unterteilt. Im theoretischen Teil wird die Literatur zu Career Counseling (CC) im englischsprachigen Raum der Literatur zu Karriereberatung (KB) im deutschsprachigen Raum gegenübergestellt. Die Kapitel 2 und 3 beziehen sich dabei auf den theoretischen englischen und den theoretischen deutschen Teil. Beide Teile beginnen jeweils mit Definitionen von Career und CC bzw. Karriere und KB. Anschließend wird auf die Haupttheorien eingegangen, auf denen CC bzw. KB basieren. Danach soll ein Einblick in die Praxis von CC und KB gegeben werden. Zusätzlich wird im englischen Teil abschließend noch eine SWOT-Analyse zu CC angeführt.
Kapitel 4 und 5 widmen sich dann den theoriegeleiteten Annahmen und der Methodik, die das Datenerhebungs- sowie das Analyseverfahren beschreibt.
Der zweite große Block des Buches beginnt mit dem Kapitel 6, in dem das Empirische Design dargestellt wird. Hier wird das Sample beschrieben sowie auf den Ablauf der empirischen Untersuchung eingegangen. Danach folgt in Kapitel 7 eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
Zum Abschluss des empirischen Teils werden im Kapitel 8 die Ergebnisse der Untersuchungen aus Kapitel 7 mit der Theorie sowie den theoriegeleiteten Annahmen verglichen und anschließend diskutiert. Das Werk endet mit einer Conclusio, die auf Basis der diskutierten Ergebnisse einen Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen im Bereich des Career Counseling bzw. der Karriereberatung geben soll.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Career Counseling versus Karriereberatung1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis5
Tabellenverzeichnis6
Abkürzungsverzeichnis6
1. Einleitung7
1.1 Aufbau8
2. Career Counseling im englischsprachigen Raum11
2.1 Career Theories15
2.1.1 Person-Environment Fit Theories15
2.1.2 Developmental Theories20
2.1.3 Krumboltz’ Theory23
2.1.4 Emerging Theories of Career Development29
2.2 Therapeutic Counseling Theories46
2.2.1 Person-centered Theories46
2.2.2 Psychodynamic Theories48
2.2.3 Narrative Approaches51
2.3 The four stages of Career Counseling54
2.4 SWOT-Analyse58
3. Karriereberatung im deutschsprachigen Raum63
3.1 Karriereberatungstheorien und –modelle70
3.1.1 Motivationstheorien70
3.1.2 Karriereanker71
3.2 Ablauf einer Karriereberatung74
3.3 Felder der Karriereberatung77
3.4 Varianten der Karriereberatung79
4. Theoriegeleitete Annahmen81
5. Methode83
5.1 Datenerhebungsverfahren84
5.2 Analyseverfahren86
5.3 Gütekriterien88
6. Empirisches Design89
6.1 Sample89
6.2 Ablauf der empirischen Untersuchung90
6.3 Verwendung von Zitaten90
7. Ergebnisse91
7.1 Definition Karriereberatung92
7.2 Ablauf einer Karriereberatung95
7.3 Karriereberatungsmodelle und –theorien99
7.4 Karriereberatungsfelder und Klienten102
7.5 Karriereberatung im deutschsprachigen Raum104
8. Zusammenfassung und Diskussion109
8.1 Zusammenfassung der Ergebnisse109
8.2 Diskussion der Ergebnisse112
9. Conclusio und Ausblick115
10. Literaturverzeichnis117
11. Anhang129
11.1 Interviewleitfaden Karriereberatung129
11.2 Beispielinterview132

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...